Frag doch den Undertaker

Das Leben vom Ende her verstehen. Die Bestattung im Wandel

Lieber Herr Untertaker,
an der Uni Tübingen wird im Rahmen der „Sommeruniversität“ folgende Veranstaltung angekündigt:

Vortrag von Frau Prof. Dr. Birgit Weyel im Rahmen der Sommeruniversität 2011

Das Leben vom Ende her verstehen. Die Bestattung im Wandel

Werbung

28. Juli 2011, ab 10:15 Uhr

Tübingen, Audimax

Neben neue Formen der Bestattung (z.B. Friedwald) treten individualisierte Gestaltungswünsche bei ‚normalen’ Bestattung. Nicht selten wünschen sich Angehörige, dass Popmusik oder Schlager gespielt werden. Auf der anderen Seite kann man auch eine Anonymisierung beobachten, wenn Urnengräber nicht mehr als Erinnerungsorte sichtbar sind. Wie sind diese Phänomene zu verstehen? Geht es in der Bestattung um die Deutung eines gelebten Lebens, signalisiert der Gestaltungswandel auch ein verändertes Verständnis von Leben und Tod.

Vielleicht ist es aber auch ein interessanter Hinweis für die Blogleser.

Herzliche Grüße und vielen Dank für den unterhaltsamen, informativen und einfach tollen Bestatterweblog!

Chatwoman.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)