Gestern entdeckt eine Leserin bei facebook eine Seite, auf der sich bei den Profilbildern auch das hier versteckt:
Mensch, das wäre doch ein tolles Logo auch für das Bestatterweblog, oder?
Ach, Moment mal, das IST ja das Logo vom Bestatterweblog.
Tsss, wie denn jetzt?
Nee, das kann doch nicht sein, daß da jemand einfach hingegangen ist und Kumis Grafik geklaut hat, oder?
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
…dass er als Gevatter Tod verkleidet seine Kunden berät und begräbt?
So hätte er einen markenrechtlichen Anspruch… 😀
Rena
12 Jahre zuvor
Ist altbekannt, dass im Netz Bilder „geklaut“ werden. Die meisten wissen es nicht (oder wollen es nicht wissen), dass sie damit eine Urheberrechtsverletzung begehen.
BlackBaron
12 Jahre zuvor
Warum kreativ sein, wenn man im I-Net so leicht was „ausleihen“ kann.
Achja protestiert mit gegen ACTA-Abkommen. Allen gehört alles!! Es lebe der Realsozialismus… äh Kommunismus…. äh das Ding, was in Nordkorea praktiziert wird, wo alle so gleich und glücklich sind.^^
Blödsin, jeder der gegen ACTA protestiert hat, hat auch für dich gekämpft!
Und es geht bei Protesten gegen ACTA nicht darum, dass jeder alles kopieren darf.
einfach mal bei der Wiki nachlesen, drüber nachdenken und verstehen.
Ach was. Ich glaube kaum, daß Marcel was Böses im Sinn hatte.
Er hat das Ding aus seiner Facebook-Seite rausgemacht und gut ist es.
Er braucht sich auch nicht zu verteidigen oder ärgern. So was kann man ganz nett regeln.
So was geht einfach nicht, daß man sich irgendwo einfach bedient, auch wenn man das alles ein bißchen abändert. Das habe ich ihm geschrieben und er scheint das eingesehen zu haben.
Fertig.
Wäre schön, wenn so kleine Urheberstolpereien immer so beigelegt werden könnten.
Genau genommen wäre das Internet nicht schöner ohne Abmahnungen. Das Internet wäre schöner, wenn Leute einfach immer fragen würden, ob sie etwas nehmen dürfen. Dann bräuchte man auch gar keine Abmahnungen…
Marcel
12 Jahre zuvor
(…) Danke an Kumis u Peter, für ihre Weitsicht und ihre kluge Reaktion! 😉
Ein Meister sagt: willst du deinen Meister finden, reicht es unter deinen Gleichen aufzufallen, zu provozieren, dann kommt ein Meister auf dich zu…
Keine Sorge, werde das Logo von meiner fb Seite entfernen!
Und einen anderen Fall hab ich als Bahnkunde erlebt. Der Münchner Verkehrsverbund warb im Oktober 2011 mit Bildern, die Bahnreisende beim Lesen, Träumen, Arbeiten, Oper schauen zeigen – und da stehen je nach Bild eben eine Opernsängerin in der S-Bahn oder Bäume oder…
Dann bringt der Nordwestschweizer Verkehrsverbund TNW im Grunde genommen das Gleiche. Ein Bahnpassagier, während physikalische Formeln und Molekülmodelle in der S-Bahn schweben, oder eine Cellistin, die hinter der Passagierin dudelt…
Ist etwas das Gleiche, wenn sich jemand daran erinnern kann, dasselbe irgendwo schon mal gesehen zu haben? Wenn nicht, handelt es sich um etwas Neues?
Das Hamburger Abendblatt hat für normale User eine Paywall vorgeschaltet.
Wenn man allerdings die mobile-Seite des Artikels ansurft, beispielsweise mit seinem smartphone, wird man noch nicht aufgefordert für den Artikel zu zahlen.
Ich möchte niemanden verleiten diese Schranke zu umgehen, aber für die die mit ihren Tablets hier surfen, hier die mobile-Version davon:
Werter Herr Wilhelm! Jetzt haben sie eine Urheberrechtsverletzung begangen.
Ich fordere sie auf das Logo sofort aus dem Artikel zu entfernen.
Sollte das nicht bis heute Mittag geschehen sein haben sie mit Rechtskonsequenzen zu rechnen.
Meine Anwälte sind bereits eingeschaltet.
Ich werde Marcel meine volle Unterstützung zu kommen lassen. Sie können doch nicht einfach nur weil sie ein ähnliches Logo haben, die Facebook Seite ausplündern und hier einfach ein Logo abbilden.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Und was sagt Marcel zu seiner Verteidigung?
…dass er als Gevatter Tod verkleidet seine Kunden berät und begräbt?
So hätte er einen markenrechtlichen Anspruch… 😀
Ist altbekannt, dass im Netz Bilder „geklaut“ werden. Die meisten wissen es nicht (oder wollen es nicht wissen), dass sie damit eine Urheberrechtsverletzung begehen.
Warum kreativ sein, wenn man im I-Net so leicht was „ausleihen“ kann.
Achja protestiert mit gegen ACTA-Abkommen. Allen gehört alles!! Es lebe der Realsozialismus… äh Kommunismus…. äh das Ding, was in Nordkorea praktiziert wird, wo alle so gleich und glücklich sind.^^
Du meinst sicher die Überwachung, die man in Nordkorea abgekupfert hat, um ACTA dann auch umzusetzen?
Blödsin, jeder der gegen ACTA protestiert hat, hat auch für dich gekämpft!
Und es geht bei Protesten gegen ACTA nicht darum, dass jeder alles kopieren darf.
einfach mal bei der Wiki nachlesen, drüber nachdenken und verstehen.
Ach was. Ich glaube kaum, daß Marcel was Böses im Sinn hatte.
Er hat das Ding aus seiner Facebook-Seite rausgemacht und gut ist es.
Er braucht sich auch nicht zu verteidigen oder ärgern. So was kann man ganz nett regeln.
So was geht einfach nicht, daß man sich irgendwo einfach bedient, auch wenn man das alles ein bißchen abändert. Das habe ich ihm geschrieben und er scheint das eingesehen zu haben.
Fertig.
Wäre schön, wenn so kleine Urheberstolpereien immer so beigelegt werden könnten.
Die Internetwelt wäre um einiges schöner.
Ist auch ne nette Art, das so zu sagen. *g*
Viel schöner als ne kostenpflichtige Abmahnung oder gleich die dicke Keule.
ach lieber Tom, Du bist doch echt ein Menschenfreund: andere hätten gleich die freundlichen Herren aus dem Osten gesendet .. 😉
Genau genommen wäre das Internet nicht schöner ohne Abmahnungen. Das Internet wäre schöner, wenn Leute einfach immer fragen würden, ob sie etwas nehmen dürfen. Dann bräuchte man auch gar keine Abmahnungen…
(…) Danke an Kumis u Peter, für ihre Weitsicht und ihre kluge Reaktion! 😉
Ein Meister sagt: willst du deinen Meister finden, reicht es unter deinen Gleichen aufzufallen, zu provozieren, dann kommt ein Meister auf dich zu…
Keine Sorge, werde das Logo von meiner fb Seite entfernen!
Danke, alles gute Kollegen! 😉
Gruß mk
Jetzt hätte ich doch beinahe schon Schnappatmung bekommen, weil ich erst vor wenigen Sekunden hier reingeschaut habe.
Aber ich hätte es genauso gemacht wie Tom (musste ich ja neulich auch schon wegen einer anderen Geschichte, die ebenso friedlich erledigt wurde).
Muss ja nichtmal der Nutzer sein. Manchmal ist es auch die beufragte Agentur die das Logo erstellen soll. Ich erinnere mich da an einen Fall..
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/panne-von-werbeagentur-jung-von-matt-blamiert-sich-mit-logo-dublette-a-714004.html
Und einen anderen Fall hab ich als Bahnkunde erlebt. Der Münchner Verkehrsverbund warb im Oktober 2011 mit Bildern, die Bahnreisende beim Lesen, Träumen, Arbeiten, Oper schauen zeigen – und da stehen je nach Bild eben eine Opernsängerin in der S-Bahn oder Bäume oder…
Dann bringt der Nordwestschweizer Verkehrsverbund TNW im Grunde genommen das Gleiche. Ein Bahnpassagier, während physikalische Formeln und Molekülmodelle in der S-Bahn schweben, oder eine Cellistin, die hinter der Passagierin dudelt…
Ist etwas das Gleiche, wenn sich jemand daran erinnern kann, dasselbe irgendwo schon mal gesehen zu haben? Wenn nicht, handelt es sich um etwas Neues?
Hm.
Das hat eine Kieler Agentur für die Stadt Henstedt-Ulzburg noch weitaus dreister hingekriegt:
http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article2197355/Neues-Gemeinde-Logo-Zufall-oder-Plagiat.html
Das Hamburger Abendblatt hat für normale User eine Paywall vorgeschaltet.
Wenn man allerdings die mobile-Seite des Artikels ansurft, beispielsweise mit seinem smartphone, wird man noch nicht aufgefordert für den Artikel zu zahlen.
Ich möchte niemanden verleiten diese Schranke zu umgehen, aber für die die mit ihren Tablets hier surfen, hier die mobile-Version davon:
http://mobil.abendblatt.de/region/norderstedt/article2197355/Neues-Gemeinde-Logo-Zufall-oder-Plagiat.html
Werter Herr Wilhelm! Jetzt haben sie eine Urheberrechtsverletzung begangen.
Ich fordere sie auf das Logo sofort aus dem Artikel zu entfernen.
Sollte das nicht bis heute Mittag geschehen sein haben sie mit Rechtskonsequenzen zu rechnen.
Meine Anwälte sind bereits eingeschaltet.
Ich werde Marcel meine volle Unterstützung zu kommen lassen. Sie können doch nicht einfach nur weil sie ein ähnliches Logo haben, die Facebook Seite ausplündern und hier einfach ein Logo abbilden.
Danke, Sasch, ich hab sehr gelacht 🙂