Allgemein

Der berufliche Umgang mit dem Tod

Die berufliche Umgang mit dem Tod ist das Thema der Ausstellung „Tod macht Arbeit – Wie alltäglich ist der Tod?“, die am Samstag im Potsdamer Waschhaus eröffnet wurde.
Dort werden in eine Multimedia-Dokumentation Gerichtsmediziner, Bestatter und Krankenschwestern sowie Mitarbeiter von Krematorien und Hospizen vorgestellt.

Die Fotografie- und Hörausstellung von Studierenden des Studiengangs Kulturarbeit porträtiert insgesamt 20 Menschen, die sich oft täglich im Beruf mit dem Thema Tod und Sterben auseinandersetzen müssen.

Die Ausstellung wird am 6. Juni um 18 Uhr eröffnet und ist bis 21. Juni dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie mittwochs und an Wochenenden von 11 bis 19 Uhr zu sehen.

Werbung

Quelle


Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:

Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein

Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.

Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.


alle Artikel dieser Kategorie >>
Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Peter Wilhelm: © 7. Juni 2009 | Revision: 28. Mai 2012

Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
eulchen
15 Jahre zuvor

Schade zu weit weg…hätte ich mir gern angeschaut…

15 Jahre zuvor

Es gibt die Möglichkeit, das Material zu kaufen. Alle Interviews und Fotos kann man in einem Katalog bzw. auf Hör CDs für 7 Euro erwerben. Einfach melden unter tod-und-arbeit@fh-potsdam.de , dann lässt sich das einrichten. Weiteres unter http://www.todmachtarbeit.wordpress.com

eulchen
15 Jahre zuvor

…Danke für den Tip Isabelle…




Rechtliches


3
0
Was sind Deine Gedanken dazu? Kommentiere bittex