Allgemein

Der berufliche Umgang mit dem Tod

Die berufliche Umgang mit dem Tod ist das Thema der Ausstellung „Tod macht Arbeit – Wie alltäglich ist der Tod?“, die am Samstag im Potsdamer Waschhaus eröffnet wurde.
Dort werden in eine Multimedia-Dokumentation Gerichtsmediziner, Bestatter und Krankenschwestern sowie Mitarbeiter von Krematorien und Hospizen vorgestellt.

Die Fotografie- und Hörausstellung von Studierenden des Studiengangs Kulturarbeit porträtiert insgesamt 20 Menschen, die sich oft täglich im Beruf mit dem Thema Tod und Sterben auseinandersetzen müssen.

Die Ausstellung wird am 6. Juni um 18 Uhr eröffnet und ist bis 21. Juni dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie mittwochs und an Wochenenden von 11 bis 19 Uhr zu sehen.

Werbung

Quelle

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)