Es soll ja nicht zu einer Dauereinrichtung werden, das Zitieren aus blöden Spam-Mail, aber diese Zeile fand ich dann doch zu lustig:
Guten Tag, entschuldigen Sie bitte, dass ich mich bei Ihnen lange nicht gemeldet habe. Ich verlor blob Ihre E-Mail-Adresse und ich hatte im Kopf grubeln mussen, bevor ich mich daran erinnern konnte.
Bitte, was meint er mit „blob“?
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Das bedeutet „während des Blubberns“. In manchen Köpfen soll die Blasenbildung ja einen nicht unerheblichen Teil der Aktivität ausmachen.
Christians Ex
14 Jahre zuvor
Na, „plopp“. Wie plumps. Runtergefallen halt.
Anni
14 Jahre zuvor
blob kenn ich nicht. Ich kenn nur den mit dem „Blubb“ und der schmeckt am besten zu Rührei und Salzkartoffeln!
Silke
14 Jahre zuvor
Ein nicht deutsch sprechender Troll mit QWERTY-Tastatur hat sich das von einer Maschine oder einem SCHLECHT deutsch sprechenden Troll übersetzen lassen und möchte den Eindruck erwecken, dass Du ja schon viele Male mit ihm Kontakt hattest. Dabei rechnet er mit einem Moment des Zweifelns, denn man kann ja mal watt vergessen haben! Ansatzweise gar nicht so doof, wie sie den Spam-Filter zu durchstoßen versuchen (wahlweise „durchstoben“).
Auch ein Troll wächst mit seinen Aufgaben. Das Darwin-Ding funktioniert in alle Richtungen 🙂
ja diese Mail von blob brendan-ätt-gardarecord.com habe ich heute auch bekommen. 🙂
Der arme Kerl blobt und grubelt wohl den ganzen Tag.
LeserIn
14 Jahre zuvor
Als Blob wird tatsächlich eine Ansammlung von Neuronen im visuellen Cortex bezeichnet, die für das Farbensehen verantwortlich sind. Gruss aus der Cand.med-Ecke
Und wenn man dann wirklich mal den Umlaut benutzt, dann erkennt man sogar, daß „bloß“ von jemanden, der die deutsche Sprache nicht kennt, durchaus als „blob“ erkannt werden könnte…
Besser ist das vor einigen Artikeln erwähnte Übersetzungstool (welches ja nicht nur der Gockel bereithält), wo dann plötzlich eine „Ausdrücken Karte“ angeboten wird, bis man das mal rückübersetzt und es eine (PCI) „Express Card“ wird 🙂
Der wollte von dir rausbekommen, wie du die Gräber schaufelst, das nennt man in China „grubeln“ 🙂
Tom
14 Jahre zuvor
„Ich ware Ihnen sehr dankbar dafur.“ Heute hat mich die zitierte Mail auch erreicht 😉
i--h
14 Jahre zuvor
Ich schlage mich etwas mit der Darstellung von Unicode herum. Und das „blob“ sieht mir sehr nach einer schiefgegangenen Anzeige/Ersetzung des ß als griechisches Beta (β) aus – das wird nämlich in manchen Situationen bei der „Rückübersetzung“ durch ein ASCII-b ersetzt…
Astrid
14 Jahre zuvor
Ah genau diese Spam bekommen wir auch dauernd 😀
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Dieter Burdenski ist tot
Dieter „Budde“ Burdenski (* 26. November 1950 in Bremen; † 9. Oktober 2024 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Er spielte...
Sonderzeichen verlorengegangen er meint bloß
und grubeln mußte er auch, aber wie !! loooooooooooool !!!
Das bedeutet „während des Blubberns“. In manchen Köpfen soll die Blasenbildung ja einen nicht unerheblichen Teil der Aktivität ausmachen.
Na, „plopp“. Wie plumps. Runtergefallen halt.
blob kenn ich nicht. Ich kenn nur den mit dem „Blubb“ und der schmeckt am besten zu Rührei und Salzkartoffeln!
Ein nicht deutsch sprechender Troll mit QWERTY-Tastatur hat sich das von einer Maschine oder einem SCHLECHT deutsch sprechenden Troll übersetzen lassen und möchte den Eindruck erwecken, dass Du ja schon viele Male mit ihm Kontakt hattest. Dabei rechnet er mit einem Moment des Zweifelns, denn man kann ja mal watt vergessen haben! Ansatzweise gar nicht so doof, wie sie den Spam-Filter zu durchstoßen versuchen (wahlweise „durchstoben“).
Auch ein Troll wächst mit seinen Aufgaben. Das Darwin-Ding funktioniert in alle Richtungen 🙂
Gabs nicht „The Blob“ in X-Men? Ich bin mir nicht sicher, muss ich mal im Kopf nachgrubeln… 😉
Schei? Umlautkodierung. Immer wieder ?rger damit.
Erinnert mich an den US SF-Horrorfilm „der Blob“ von 1988
Blob? Datentyp z.B. bei MySQL… 😀
Das ist doch sicher eine Anspielung auf den Slogan „Warum erfrischt mich das Ottakringer blopp so?“: http://www.ottakringer.at/html/01_brauerei/pdf/trendletter/trendletter_1_2005.pdf
… der mit dem Blob tanzt …
Gott sei dank hat er nicht am Hintern gegrubelt…
… oder war´s der Blub?
ja diese Mail von blob brendan-ätt-gardarecord.com habe ich heute auch bekommen. 🙂
Der arme Kerl blobt und grubelt wohl den ganzen Tag.
Als Blob wird tatsächlich eine Ansammlung von Neuronen im visuellen Cortex bezeichnet, die für das Farbensehen verantwortlich sind. Gruss aus der Cand.med-Ecke
bloss?
blosz?
B. A.
Und wenn man dann wirklich mal den Umlaut benutzt, dann erkennt man sogar, daß „bloß“ von jemanden, der die deutsche Sprache nicht kennt, durchaus als „blob“ erkannt werden könnte…
Besser ist das vor einigen Artikeln erwähnte Übersetzungstool (welches ja nicht nur der Gockel bereithält), wo dann plötzlich eine „Ausdrücken Karte“ angeboten wird, bis man das mal rückübersetzt und es eine (PCI) „Express Card“ wird 🙂
Chinesischer Bestatterkollege!!
Der wollte von dir rausbekommen, wie du die Gräber schaufelst, das nennt man in China „grubeln“ 🙂
„Ich ware Ihnen sehr dankbar dafur.“ Heute hat mich die zitierte Mail auch erreicht 😉
Ich schlage mich etwas mit der Darstellung von Unicode herum. Und das „blob“ sieht mir sehr nach einer schiefgegangenen Anzeige/Ersetzung des ß als griechisches Beta (β) aus – das wird nämlich in manchen Situationen bei der „Rückübersetzung“ durch ein ASCII-b ersetzt…
Ah genau diese Spam bekommen wir auch dauernd 😀