Menschen

Der denkt schon wieder

„Sie, ich bin’s nochmal Sie wissen schon, der wo der Vater in Spanien zu Asche gemacht worden ist.“

„Ja, ich erinnere mich, wir hatten heute früh miteinander telefoniert.“

„Weil ich doch Krach mit meiner Mutter habe.“

Werbung

„Hmm.“

„Sie verstehen das aber schon, oder? Meine Mutter und ich sind im Streit, haben Sie das?“

„Ja, schon klar.“

„Weil die doch in der Talkshow war und da so’n Scheiß über uns erzählt hat.“

„Aha.“

„Darf die das?“

„In die Talkshow gehen?“

„Nee, meinen Vater einfach einäschern lassen, also quasi verbrennen.“

„Schon. Man macht das mitunter wenn jemand im Ausland stirbt und man die Überführungskosten niedrig halten will.“

„Meine Schwester und ich wollen das aber nicht. Wir wollen eine Erdbestattung.“

„Nun gut, die Urne kommt ja auch dann in die Erde.“

„Nee, nicht die Urne, sondern der Sarg mit meinem Vater.“

„Das geht doch aber jetzt nicht mehr.“

„Ich hab aber im Fernsehen gehört, daß die nur einen Teil verbrennen.“

„Wie bitte?“

„Ja bei dieser Diamantenbestattung kommt nur ein Teil der Asche in den Diamanten.“

„Moment mal, da kommt nur ein Teil der Asche in den Diamanten, da haben sie Recht, aber die restliche Asche wird verstreut oder beigesetzt, jenachdem.“

„Doch, tatsächlich, ist ja erstaunlich.“

„So ist das aber.“

„Nee, aber jetzt mal im Ernst, kann man da wirklich nichts mehr machen?“

„Ich fürchte nicht. Eingeäschert ist eingeäschert.“

„Ja und der Rest?“

„Welcher Rest?“

„Der der nicht in die Urne kommt.“

„Da kommt doch aber alles in die Urne.“

„Nee, jetzt im Ernst?“

„Ja, ganz sicher.“

„Na, dann ist gut, dann sag ich das meiner Schwester so. Vielen Dank.“

„Bittesehr.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#denkt #schon #wieder

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)