Nekrolog

Der fünfte Beatle ist tot

Oft wurde er als der fünfte Beatle bezeichnet, jetzt ist der Drummer Andy White, der bei der US-Version des Beatles-Schlagers «Love Me Do» das Schlagzeug gespielt hat, gestorben.
White starb am Montag im Alter von 85 Jahren im US-Bundesstaat New Jersey.
Der gebürtige Schotte hatte 1962 bei der dritten Aufnahme von «Love Me Do» mitgewirkt.
Laut dem Musikmagazin Rolling Stone erhielt White damals fünf britische Pfund für drei Stunden Arbeit, aber keine Tantiemen. «Love Me Do» war die erste Single der Beatles und 1964 Nummer Eins in den Charts.


Henning

Werbung

Ob Andy White wirklich der „fünfte Beatle“ war, ist allerdings umstritten. Denn in der Reihe derer, die nicht zu den Fab-Four gehören, gibt es noch Stuart Sutcliffe und Pete Best.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)