Oft wurde er als der fünfte Beatle bezeichnet, jetzt ist der Drummer Andy White, der bei der US-Version des Beatles-Schlagers «Love Me Do» das Schlagzeug gespielt hat, gestorben.
White starb am Montag im Alter von 85 Jahren im US-Bundesstaat New Jersey.
Der gebürtige Schotte hatte 1962 bei der dritten Aufnahme von «Love Me Do» mitgewirkt.
Laut dem Musikmagazin Rolling Stone erhielt White damals fünf britische Pfund für drei Stunden Arbeit, aber keine Tantiemen. «Love Me Do» war die erste Single der Beatles und 1964 Nummer Eins in den Charts.
—
Henning
Ob Andy White wirklich der „fünfte Beatle“ war, ist allerdings umstritten. Denn in der Reihe derer, die nicht zu den Fab-Four gehören, gibt es noch Stuart Sutcliffe und Pete Best.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Der „Nekrolog“ meldet Sterbefälle von Prominenten. Die Meldungen sind verifiziert. Irrtümer bleiben vorbehalten. Du kannst selbst eine Meldung über das Kontaktformular abgeben. Mitunter werden auch zurückliegende Todesfälle nachgemeldet; dann hatte ich nicht früher davon erfahren. Der Nekrolog erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich melde nicht jeden Sterbefall. Wenn Dir jemand fehlt: Meldung abgeben!
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Wieso bekam er keine Tantiemen? Selbst bei den Kindern, die in „Another Brick in the Wall (Part II)“ mitgesungen haben ging das doch Jahre durchs Gericht – und wurde letztendlich bewilligt.
@Thomas‘: Das ein Studiomusiker keine Tantiemen – also keine erfolgsabhängige Beteiligung – an einem Tonträger bekommt ist völlig normal. Als „Mietmucker“ macht man seinen Job, erhält ein angemessenes Honorar und fertig. In den meisten Fällen ist das der bessere Deal und 5 Pfund waren 1962 gar nicht mal wenig Geld….
Bei dem Kindern der Islington Green School war das anders: Die Aufnahmen wurden mehr oder weniger heimlich durchgeführt (die Schulleitung durfte nichts wissen…) und die – damals – minderjährigen und somit nur eingeschränkt geschäftsfähigen Kinder gingen leer aus. Später hat PF der Schule 1000 Pfund gespendet, aber die Schüler fühlten sich halt ausgenutzt. Hatte die Klage eigentlich Erfolg? Die Geschichte ging ja vor ca.10 Jahren durch die Musikpresse, aber ich habe seitdem nichts mehr davon gehört…
M
9 Jahre zuvor
Wahrscheinlich ist Andy White nicht der 5te Beatle sondern der 257te. Neben Stu Sutcliffe, Neil Aspinal, Pete Best und George Martin wurde u.a. sogar Yoko Ono von der Presse diese Ehre erwiesen.
Aber ich zitiere Paul McCartney: „Wenn irgend jemand als fünfter Beatle bezeichnet werden sollte, dann Brian Epstein“
Holg
9 Jahre zuvor
Nicht zu vergessen, Philthy Animal Taylor, ehemaliger Motörhead Drummer ist leider auch verstorben.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Wieso bekam er keine Tantiemen? Selbst bei den Kindern, die in „Another Brick in the Wall (Part II)“ mitgesungen haben ging das doch Jahre durchs Gericht – und wurde letztendlich bewilligt.
@Thomas‘: Das ein Studiomusiker keine Tantiemen – also keine erfolgsabhängige Beteiligung – an einem Tonträger bekommt ist völlig normal. Als „Mietmucker“ macht man seinen Job, erhält ein angemessenes Honorar und fertig. In den meisten Fällen ist das der bessere Deal und 5 Pfund waren 1962 gar nicht mal wenig Geld….
Bei dem Kindern der Islington Green School war das anders: Die Aufnahmen wurden mehr oder weniger heimlich durchgeführt (die Schulleitung durfte nichts wissen…) und die – damals – minderjährigen und somit nur eingeschränkt geschäftsfähigen Kinder gingen leer aus. Später hat PF der Schule 1000 Pfund gespendet, aber die Schüler fühlten sich halt ausgenutzt. Hatte die Klage eigentlich Erfolg? Die Geschichte ging ja vor ca.10 Jahren durch die Musikpresse, aber ich habe seitdem nichts mehr davon gehört…
Wahrscheinlich ist Andy White nicht der 5te Beatle sondern der 257te. Neben Stu Sutcliffe, Neil Aspinal, Pete Best und George Martin wurde u.a. sogar Yoko Ono von der Presse diese Ehre erwiesen.
Aber ich zitiere Paul McCartney: „Wenn irgend jemand als fünfter Beatle bezeichnet werden sollte, dann Brian Epstein“
Nicht zu vergessen, Philthy Animal Taylor, ehemaliger Motörhead Drummer ist leider auch verstorben.