„Können Sie mir sagen, was ich machen soll? Ein Stammtischbruder ist gestorben und wird am Donnerstag um 13 Uhr beigesetzt. Ich habe aber um 10.45 Uhr einen Termin beim Augenarzt und bekomme Tropfen in die Augen. Danach tränen meine Augen immer sehr.
Ich will den Termin beim Arzt aber nicht absagen, da man beim Augenarzt immer nur schwer einen neuen Termin bekommt.
Ist es unhöflich nicht zur Beerdigung zu gehen? Meinen Sie, mein Stammtischbruder nimmt mir das krumm?“
Ich glaube nicht, daß Ihr Stammtischbruder Ihnen das krumm nimmt, er wird auch zu Ihrer Beerdigung nicht kommen.
Wenn die Behandlung beim Augenarzt nicht zu lange dauert und Sie anschließend ausreichend genug sehen, schadet es doch ausgerechnet auf einem Friedhof anlässlich einer Beerdigung nichts, wenn Ihre Augen tränen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!
Tag. Dachte erst, das wäre wieder eine Scherz-Frage, wie es ja schon hin und wieder hier vorkommt, dafür schon einmal Entschuldigung. Aber ich glaube, dass das Problem des Fragestellers eben genau DARIN liegt, dass die Augen tränen und er nicht als Sentimental/Weichei durchgehen möchte, wenn es sich um die Beerdigung eines Stammtischbruders handelt. Wobei das garnicht schlimm ist, derartige Abschiede rechtfertigen ein feuchtes Auge durchaus!
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Malcolm-Jamal Warner (54) – Bill Cosby’s TV-Sohn ist ertrunken
Malcolm-Jamal Warner (18. August 1970 – 20. Juli 2025): Schauspieler mit Herz, Haltung und Humor Der US-amerikanische Schauspieler Malcolm-Jamal Warner...
Tag. Dachte erst, das wäre wieder eine Scherz-Frage, wie es ja schon hin und wieder hier vorkommt, dafür schon einmal Entschuldigung. Aber ich glaube, dass das Problem des Fragestellers eben genau DARIN liegt, dass die Augen tränen und er nicht als Sentimental/Weichei durchgehen möchte, wenn es sich um die Beerdigung eines Stammtischbruders handelt. Wobei das garnicht schlimm ist, derartige Abschiede rechtfertigen ein feuchtes Auge durchaus!
Darum geht es doch. Als Stammtischler muss man(n) doch den harten Kerl geben.
(Uups, Pointe versaut?)
B. A.
Vielleicht ist es auch einfach so, daß er mit den tränenden Augen nicht Auto fahren kann und sonst keine Möglichkeit hat, zur Beerdigung zu kommen?
Salat
Vielleicht hat er auch nur am Stammtisch sein letztes Bischen Grips versoffen.
@ Salat.
Mit tränenden Augen Auto fahren?
Da ist man schneller auf der eigenen Beerdigung als gedacht.
B. A.
Krokodilstränen etwa? Mhm …