Frag doch den Undertaker

Der letzte Streit, wie gehe ich damit um?

Die folgende Mail erreichte mich gestern Abend und ich werde sie in zwei Teilen beantworten. Hier der erste Teil, der sich mit dem Thema „letzter Streit“ beschäftigt:

Hallo !
Ich habe eine Frage,ich weiß nicht wer mir da helfen kann..
Mein Vater wurde letzte Woche tot in seiner Wohnung gefunden.Der Arzt füllte den Totenschein nicht richtig aus und schrieb bei „Toteszeitpunkt“ nichts rein. Wir würden gerne eine Traueranzeige machen,nachdem er beigesetzt wurde,…doch,was soll man dann als Totesdatum schreiben?Den Tag als er gefunden wurde oder,weil die Kripo gemeint hat das er mind.schon bis zu 4 Tagen tot war,vom Fundtag 4 Tage weg rechnen ? Auch für mich ist es nicht einfach,eben weil ich weiß,das er an dem Sonntag beim Adventskaffee sicher schon tot war,aber wir ihn erst am Mi.gefunden haben…
Wir hatten vorher einen Streit,…habe mich 2,3 Wochen nicht mehr gemeldet…und ich konnte es nun nicht mehr mit ihm ins reine bringen 🙁 Wie werde ich damit fertig ?
Vielen Dank für die Antwort…

Werbung

Das ist eine Überlegung, die mich immer dann sehr beschäftigt, wenn meine Frau und ich mal streiten und einer von uns im Zorn das Haus verlassen muß. Mir wäre es immer lieb, man könnte sich wieder versöhnen, bevor man auseinandergeht. Weiß man denn, ob man sich lebend wiedersieht? Soll denn dann der Streit das letzte gemeinsame Erlebnis gewesen sein?
Wie ist das mit Verwandten, die man länger nicht gesehen, nicht gesprochen hat?
Sollte man nicht ab und zu einfach aufeinander zugehen und versuchen, auf einer vernünftigen Basis miteinander umzugehen, selbst wenn der Stachel noch so tief sitzt?
Irgendwann kommt der Tag, an dem es zu spät ist, für die Versöhnung, die man auf irgendwann einmal verschoben hat.
Ich gebe zu, es gibt Arschlöcher da draußen, die sind es -gemessen mit unseren Mitteln- nicht wert, als daß man sich um sie schert und daß man sich mit ihnen wieder versöhnt. Ich persönlich habe eine immer länger werdende innere Arschlochliste, die im Moment von einer ganzen Sippe angeführt wird. Zwei-, vielleicht sogar dreimal in meinem Leben bin ich so schwer von denen enttäuscht worden, sodaß mir heute der Aufwand, der notwendig wäre, um das wieder zu kitten, einfach zu groß wäre. Ich habe keine Lust mehr auf solchen Stress, das ist mir viel zu mühsam.
Auf der anderen Seite kommen diese Leute jetzt in das Alter, wo man auch schon mal in Erwägung ziehen kann, daß die morgen in den Todesanzeigen stehen. Was dann? Was wiegt mehr? Die schönen Zeiten, die man miteinander hatte, das Vergeben und Verzeihen oder dieses momentane und andauernde Ablehnen?

Man wird nicht mit jedem Menschen auf dieser Welt in Frieden und Freundschaft leben können, vielleicht ist es sogar so, daß man immer auch jemanden braucht, an dem man sich reiben kann.
Aber wenn dann jemand stirbt, mit dem man „über Kreuz“ war und wenn man es dann bereut, daß man da einiges nicht ins Reine gebracht hat, dann gibt es hier und jetzt keine Möglichkeit mehr, daß noch nachzuholen.
Wir wissen nicht, ob es ein Jenseits gibt und ob es später noch einmal eine Gelegenheit geben wird, das vielleicht doch noch zu tun; und solange wir das nicht wissen, können wir hoffen und glauben, daß es vielleicht so sein wird, aber im Hier und Jetzt können wir nur etwas für uns selbst tun.

Denke über die schönen Zeiten nach, die Du mit Deinem Vater hattest, vergiss nicht die schlechten Zeiten, aber nimm die schönen und bewege sie in Deinem Herzen. Gibt es Fotoalben, Filme, Dinge, die Euch verbinden?
Erinnere Dich anhand dieser Dinge an die guten Zeiten, der letzte Streit ist unbedeutend, man kann sowas nicht mehr kitten. Doch das was Du an guten Erinnerungen in Deinem Herzen bewegst, das ist das, was auf Dauer bleibt.
Es liegt an Dir, welche Erinnerungen das sind!
Wenn Du meinst, daß da Dinge noch unausgesprochen sind, dann besuche das Grab Deines Vaters und erzähle es ihm. Sag ihm alles, was Dir auf der Seele liegt und Dich bedrückt. Er wird es nicht mehr hören können, wird Dir nicht mehr antworten können, aber es kann für Dich eine ganz wichtige Erfahrung sein, das alles einfach mal ausgesprochen zu haben.
Dann aber besinne Dich wieder auf die guten Zeiten und lasse den letzten Streit vorbei sein.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 6 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)