Frag doch den Undertaker

Der Sarg-Absenkautomat

Sargabsenkungsvorrichtung
Absenkautomat
Absenkautomat
Absenkautomat

Leser Christian hat eine Frage zu einem seltsamen Gestell, dass er bei einer Beerdigung gesehen hat.

Er schreibt:

Ich habe kürzlich in Kenia an einer Beerdigung teilgenommen.
Dabei fiel mir auf, dass der Sarg in eine an den Wänden und am Boden betonierte Gruft herabgelassen wird.
Dies geschah allerdings nicht durch die vier Sargträger, sondern es wurde der Sarg auf zwei Gurte gelagert, deren lose Enden jeweils vorher auf zwei parallee Wellen gewickelt worden waren.
Diese Wellen bildeten die Längsseiten eines rechtwinkligen Gestelles, das lose mit vier Stützen den Umriss des Grabes umfasste.

Werbung

Ein einzelner Mitarbeiter des Bestatters löste mit einem Schraubenschlüssel eine Arretierung an der Schmalseite dieses Gestells, und der Sarg glitt lautlos in die Gruft, indem die Gurte sich, durch das Gewicht des Sarges gezogen, von den Wellen abrollten.

Ich sah dies zum ersten Mal und bitte Sie, falls sie etwas darüber wissen, mir den Ursprung dieser Technik zu nennen, und wie das nach Kenia kam.

Bei dem Gestell, das Du gesehen hast, handelt es sich um einen Sarg-Absenkautomaten.
Im wesentlichen besteht dieser aus vier runden Metallstangen, die teleskopartig ausgezogen werden können.

Absenkautomat zum Trasnport zusammengelegt
Absenkautomat zum Trasnport zusammengelegt

Die vier Stangen, zwei lange und zwei kürzere befinden sich in vier Gelenk- und Lagertöpfen. Diese bilden die vier Ecken eines Rechtecks. Die Stangen bilden die Seiten des Rechtecks.
Auf die drehbar gelagerten Längsstangen sind Gurte aufgewickelt, die quer über das Grab gespannt sind. Auf diese kann man den Sarg abstellen.

https://youtu.be/kg_tgi0l2XE

Bei einfacheren Geräten kann man nun eine Kurbel einstecken und durch Drehen der Längsstangen die beiden Gute so abwickeln, dass der Sarg im Grab versinkt.
Bessere Geräte besitzen eine Bremse und müssen nur durch das Betätigen eines Knopfes mit dem Fuß ausgelöst werden, wodurch der Sarg dann ebenfalls langsam absinkt.

https://youtu.be/x_8XmkHAvLM

Die Gurte sind lösbar, sodass sie nach dem Absenken des Sarges aus dem Grab gezogen werden können.

Manchmal klappt das alles auch nicht so:

https://youtu.be/-uO2QVzoOls

(Mein Favorit ist der dicke Mann in der Latzhose…)

Entwickelt wurden diese Geräte in den USA. Sie finden auch in England und Deutschland und anderen Nationen Anwendung.
In Deutschland sind sie aber nicht sehr weit verbreitet, hier ist das traditionelle Ablassen durch vier Sargträger üblicher.

Wie diese Geräte genau ihren Weg ausgerechnet nach Afrika gefunden haben, ist mir unbekannt. Sie sind aber nicht so ungewöhnlich, daß mich das erstaunen würde.

Einen Online-Katalog für dieses Produkt findest Du hier:

http://www.sams-supplies.com/en/oferta.html#

Bildquellen:

  • lowering-unpuffed: Peter Wilhelm

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Absenkautomat #Gurte #Sarg

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)