Tod 2.0
Der Tod und das Internet
Six feet deeper
Warum Tote nicht reden…
Tod der Langeweile
Onkel Toms Grab
gestorben wird immer
Bestatter sind auch nur Menschen
Aus dem Leben eines Bestatters
Fragen an den Bestatter
Geschichten über den letzten Weg
5 Uhr Tee mit Tom
Requiem in pace
Ruhe in Frieden
Requiem aeternam dona eis, Domine
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe
Der Bestatter – Tod oder nicht Tod? Das ist hier die Frage
Unter die Erde und noch mehr
Unter uns
Undertaker – das Buch
Memento Mori”
Undertaker – Das Leben vom Tod
Undertaker Tom – Das Leben vom Tod
Unter uns – Leichenbestatter graben ihre besten Anekdoten aus
Todesfall – Aus dem Leben eines Bestatters
Schöner Sterben
Es geht auch anders – Erzählungen aus dem Alltag eines Bestatters
Bestatterweblog – Das Buch
Wer anderen eine Grube gräbt – Anekdoten eines Bestatters
Bestatten will gelernt sein
Der letzte Weg
Gestorben. Und nun? – Erfahrungen eines Bestatters
Der Tod steht ihm gut
Sterben und sterben lassen
Wenn man einen schwarzen Anzug anhat
Schaufel dir dein eigenes Grab
Es ist so kalt
Geschichten von Leben und Tod.
Six Bytes under, Untertitel: Das Bestatterweblog
Sterben für Anfänger
Undertaker – Auf den Tod gebracht
Wegen zu geschlossen! Die etwas andere Seite des Todes
Tot, aber glücklich!
Das Leben der Toten
Mit Schaufel und Schminke – Dem Totengräber über die Schulter geschaut
Geschichten nach dem Leben – Ein Bestatter erzählt
Tod sein hat auch sein Gutes
Der Tod ist nicht das Ende (sondern der Anfang des Bestatungsunternehmens)
Es kommt immer anders
Der Totenversteher
Der Totenflüsterer
Wir legen sie tiefer – Alltag eines Bestatters
Tiefergelegt -aus dem Alltag eines Bestatters-
Der Tod und das Weblog
Das Leben danach – Bestatteralltag
Tote reden nicht – Bestatter schon
Das Leben mit dem Tod – das Bestatterweblog
Der Tod – und das Leben der Anderen danach
Mein Leben mit dem Tod
Leichen im Keller – Bestattergeschichten –
Meine Leichen im Keller – Bestattergeschichten –
Gestatten: Bestatter
Das wirklich älteste Gewerbe der Welt
runter kommen sie alle
Des einen Tod – des Anderen Brot
Beim letzten Auftrag gehts zur Sache
Des einen Tod – des anderen Brot
JEDER fährt einmal Mercedes
Last Exit Tom’s Weblog
Cliffhanger’s Finest – aus dem Blog eines Leichenschubsers –
Bestattung 2.0 – der Bestatterweblog
Bestattung 2.0 – Tradition vs. Mo(r)derne
Wer anderen eine Grube gräbt…
Der anderen eine Grube gräbt…
Der Undertaker
Zwischen Pietät und Alltag – Anekdoten aus dem Leben eines Bestatters
Pilfering Pointless – Ein Leben nach des anderen Tode
Dem Sensenmann auf den Fersen
Stille Kundschaft – Geschichten aus dem Bestattungswesen
Gestorben wird immer – Tagebuch eines Bestatters
80 cm oder darf’s auch etwas mehr sein?
Ham Sie den auch in Fichte?
Ja, das ist ein echter Beruf
Pietät und co.
Wenn ich tot bin, geht’s erst los
Pietät Eichenlaub
Der ‘Weihnachtsmann’ ist tot… – Geschichten aus dem Alltag eines Bestatters
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi
Unterwegs im Auftrag des Herrn
Schwund ist immer – Geschichten aus dem Bestattergewerbe
Der eine geht, der andere bleibt
Vom Grab in den Mund
Heut ist ein guter tag zum Sterben! – Ein Bestatter packt ein
Bei uns liegen sie richtig.
Bitte, liegen Sie bequem!
Darf man da auch probeliegen? Das etwas andere horizontale Gewerbe
Alles waagrecht?
Undertaker rechnet ab!
Des einen Tod, des anderen Freud
undertaker meets death
Geschichten aus dem Jenseits
Undertaker plaudert aus dem Sarg
Allroundmanager – Aus dem Leben eines Bestatters
Wahrheit des Todes
Leben mit dem Tod
Das jüngste Gericht
Das Portal zum Tod
Todgeweiht
Tod 2.0 – Mit Schminkkoffer und Schaufel zu Ihren Diensten
Leiche im Keller – Kein Bestatteralltag
Am Anfang war das Licht – am Ende der Undertaker
Erde oder Feuer? – Die etwas andere Typberatung
Am Ende ist das Feuer
Liegen Sie bequem? – Erzählungen
Der Tod und die lieben Verwandten – Was Sie irgendwann nicht mehr mitkriegen werden
Leben mit dem Sterben… – Das Buch zum Blog-
Drunter und drüber
Undertaker Tom – Begleiter beim letzten Gang
Tote haben viel zu erzählen.
Über das Leben nach dem Tod – Geschichten eines Bestatters
Irgendwas is’ ja immer
Wenn einer seine letze Reise tut
Der Friedhof der schwarzen Schafe
Gute Zeiten schlechte Zeiten
Wenn der Sensemann die Sense zückt…
Kalt
letzte Ausfahrt Friedhofsweg
Das letzte Hemd hat doch Taschen
In echt jetzt?
B sTATT R
Unten aus dem Keller, da komm ich her…
Neues aus Sarg und Urne
Undertaker – unzensiert
Wolla ma se einbuddeln
Das Geheimnis des verschwundenen Ratschenkastens
Vampire, Tote und Nüsselschweif
Henning und der wilde Bestatter
Todesgedanken
Der Tod von allen Seiten
Bestseller Number 1
Der Wächter des Todes
Hinter dem Grabstein
Warten auf den Tod
Der Totengräber
Grave Wars
Undertaker – what else?
Der mit dem Tod tanzt
archiclinicus
Undertaker – Ein Bestatter packt aus
Hilfe, mein Freund ist tot
Bin ich jetzt tot, oder was?
Das Phantom des Friedhofs
Mausoleum des Todes
Der Tod, dein bester Freund
Grabmal
Denkmal
Tom, der undertaker
Höllenschlund
Das Leben nach dem Tod
In der Ruhe liegt die Kraft
Tot, na und?
Leichenpudding zum Kaffee
Sammelsurien eines Bestatters
Fundstücke eines Bestatters
Das Leben des Bestatters
Bestatterleben
Bestattungen & Co
Die lustigen Seiten des Bestatterlebens
Auch Bestatter können lustig sein
Mama, was macht der Mann mit der Schaufel…? – Anekdoten und Geschichten aus dem Bestatteralltag.
letzte lebenslage
Moschusgelber Leichenpudding
Poseranzen beim Leichenpudding
Lebendig begraben – Erlebnisse eines Bestatters
Das große Bestatterblog- Buch
Gestatten, Bestatter – von einem der auszog, anderen ein Grab zu schaufeln …
Take me off, Mr Undertaker
Undertaker’s World/Life
Das Leben/Die Welt des Undertakers
Dead Girls don’t say no – Das Buch zur Berufung.
Tod dem Tabu – Ein Bestatter klärt auf (gräbt aus)
Grabgeflüster
Lebendig begrabend
Der mit dem Sarg tanzt
Scheintote gibt’s nicht – Wer bei Ihm landet ist sicher schon gestorben
Leben verboten – Geschichten aus dem Bestattungshaus (auch Sterben erwünscht)
Umsonst ist nur der Tod – und selbst der kostet das Leben
Tote tragen keine Kosten – Geschäftsbericht eines Bestatters
Erde oder Feuer?
dead end
facing death
Mit dem Tod auf Du und Du
Im Angesicht des Todes
Das Leben unter Toten
Ein Keller voller Leichen
Am Ende kriege ich sie alle
Früher oder später kriegen wir Dich!
Langfristig gesehen sind wir alle tot
Begraben ist unser Geschäft
Bis auf’s letzte Hemd
Ein Sarg im Sonderangebot hat noch niemanden umgebracht
das letzte Hemd hat keine Taschen
Der Tod kommt selten allein”
Die Radieschen von oben gesehen
Er hätte das so gewollt
Sie ziehen uns eh über den Tisch…
Drunter kommen sie immer
Und täglich grüßen die Radieschen…
Alles über Schwarzarbeit
Bei uns liegen sie richtig
Dem Blog von der Schippe gesprungen – AnekToten, die zu gut für’s Netz sind
Eiche oder Kiefer?
Tom – Der Totengräber
Ein totsichers Gewerbe
Bestatter – Ein krisensicherer Beruf
Undertaker – Irgendwann holt er auch dich!!!
Einssechzig unter der Grasnarbe!!!
Nach dem Leben geht’s weiter
Am Ende des Lebens geht’ s los
Ihr Einsatz, Bestatter
Ich komme nach dem Sensenmann
Schietkraahm mit den Winkeln! So sollt’s aussehen:
Von A wie Asche bis Z wie Zinksarg
Geschichten, die das Sterben schrieb
Reise nicht ganz zum Mittelpunkt der Erde
Diesseits vom Jenseits!
Sterben für Dummies – Bestatterweblog das Buch
Tom der Gaybestatter
Einblick in das Berufsleben des Bestatters!!!
Bürokratie und andere (lebende) Hindernisse!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
Reine Chefsache: waschen, schneiden, legen!!!
Man In Black
Ein todsicheres Geschäft!!!
Was Leichen wollen!!
Ein Bestatter gräbt aus
Kalte Kunden
Kalte Kundschaft
Tom und Tod
Letzte Wahrheiten
Geschichten aus der Kühlkammer
Sterben ist erst der Anfang
Tod/Leben oder Tod|Leben
Sterben 2.0
Das LEBEN eines Bestatters
“und sie sterben doch”
manche mögen’s tot
Leben vom Tod, Einblicke in das Leben eines Bestatters”
“Bestatterweblog”
Gestatten, Bestatter
Geschichten, die das Sterben schrieb
So wie ich dich bette so liegst du
Hand in Hand mit dem Tod
Meine Arbeit mit den Toten
Gevatter Tod und ich
Ganz unten
Tom’s Coffin-Shop
Aus dem Aschenkästchen geplaudert
(Für) eine Hand voll Sand
Vom Leben mit dem Tod
Vom Tod leben
Schluss-Betrachtungen
Schluss mit lustig
Abgekratzt
Und Tschüss!
Das Glas ist leer
Na dann, gute Nacht
Was vom Leben übrig blieb
Geschichten, die von der Schippe gesprungen sind
The Undertaker – (Nicht)Nur der Tod kommt in Schwarz!
Jeden Tag Abschied nehmen
Hinter den Kulissen im Bestattungshaus
Erst wenn Du gestorben bist – Bestatter Tom erzählt
Ich bringe Dich ins Grab – Bestatter Tom erzählt
Der Tod bringt Dich zu mir – und ich Dich ins Grab
Meine Kundschaft ist verstorben. Aus dem Leben eines Bestatters
Der Tod ist mir treu. Bestatter Tom erzählt
So jung und schon so verstorben
Von der Bahre bis zum Grab – Erlebnisse im Bestattungshaus
Mein Beileid. Bestattertagebuch.
Pietät erleben – Besonderes aus dem Bestatteralltag.
Der Tod bringt mehr als nur ewige Ruhe. Ein Bestatter erzählt
Pietätgeschichten
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Totengräber
Geschichten aus der Gruft – Das Buch zum Bestatterweblog
(Ich, Tom,) Schaffner der letzten Reise
Gestorben wird immer …
Leichen im Keller
Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Was Sie schon immer über den Tod wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
Toter geht´s nicht
Der Mann, der Schneewittchen und den Weihnachtsmann begrub
Keine Hochzeit und viele Todesfälle
Wenn der Bestatter zweimal klingelt
Der Club der toten Dichter
Immer Ärger mit Harry
Bestatters AnekToten
Toms AnekToten
Es geht um Leben und Tod
Stirbst du noch, oder liegst du schon?
Das nicht immer traurige Geschäft mit dem Tod.
“Grüß Gott …”
Ein Röslein am Schluss
Geschichten eines todsicheren Gewerbes
Im TodesBlog
Blog des Todes
Der allerletzte Blogeintrag
Vom Röslein und Rüsselschwein
Geschichten vom Tod
Zum Sterben schön – Geschichten vom Tod
Bestatterweblog – Das Buch
Bestatterweblog – Endlich ohne Kommentare
Danke Tod
Meine besten Kunden
Die letzte Fahrt
Tod mit Humor
Erde mal anders
24/7 – aus dem Leben eines Bestatters
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Keine Ahnung, ob du noch weiter sammelst, aber mir fehlt was mit Himmel, z. B.:
Zwischen Himmel und Erde – aus dem bewegten Leben eines Bestatters
oder
Der Himmel schon auf Erden – aus …
oder Begleitung in den Himmel – aus …
Juhu, ich bin vertretten.
Och so, ich dachte, das wären die die in die engere Auswahl gekommen sind
Nach den letzten 2 Geschichten doch noch ein Titelvorschlag, der eigentlich nur für einen Teil der Geschichten passt:
Todgelacht
Puh, da ist aber eine ganze Menge zusammengekommen. Viel Spass beim Eingrenzen *kicher*.
Grab mal
Geschichten eines Totengräbers
(mit Leerzeichen)
Tausche ein d gegen ein t…
Und das wuerde auch gut passen:
Deß einen Todt, deß andern Brot
(http://online-media.uni-marburg.de/fpmr/)
„Bringt eure Toten raus“
ohje… und da sollen wir abstimmen? das wird ja nie was 😀
wie wäre es, einfach alle titel auf das cover des buches zu drucken, also so nacheinander… und dann eben einen farblich hervorheben. da sind so viele gute dabei, das geht nicht, dass man sich da auf einen beschränkt!!
ich hab mal n beispiel gemacht wie ich mir das vorstelle: http://img337.imageshack.us/img337/8900/bestatterweblogys5.jpg
Wie wäre es mit:
Am Anfang war der Tod
huch, warum wird mein kommentar nicht gedruckt? weil er einen link beinhaltet???
„24/7 – aus dem Leben eines Bestatters“
Das ist der ultimative Titel! Warum? Weil Du damit all jene Suchenden bei „amazon & Co.“ abgreifst, die nach 24/7 im Bereich BDSM geifern.
Siehe z.B.
http://www.24-7derfilm.de/
Mein Favorit:
Mama, was macht der Mann mit der Schaufel…?
[…] Jetzt schreib der Undertaker sein erstes Buch und sucht in seiner Fangemeinde nach Titeln.Es kamen nur gaaaaanz wenige zusammen und hier hat er sie jetzt mal aufgelistet: Klick […]
Ich würde keinen ausgedachten Titel nehmen sondern den Titel einer Geschichte aus dem Buch die ein bischen stellvertretend für die anderen steht.
Das wirkt dann nicht so künstlich und außerdem machts neugierig.
Im Weblog sind ja auch schon ein paar Titel die sich fürs Buch eignen würden:
Z.B:
Der Pfarrer ist tot
Mein Mann war Atheist
Die Messerdora
Jerry Cotton muss aufs Klo
Unser Grab ist weg
Zumindest würde mich ein Titel wie:
Die Messerdora
und andere Geschichten aus dem Alltag eines Bestatters
neugieriger machen als einer der bisher angebotenen Buchtitel.
Oder besser mit „wahre“:
Die Messerdora
und andere wahre Geschichten aus dem Alltag eines Bestatters.
Scheintot, hört sich doch gut an
Schwarzarbeit.
-Vom Leben mit dem Tod-
@Stefan:
„Grab Mal“ find ich richtig gut. Die anderen Titel aber auch … wer die Wahl hat *seufz*
Hallo Undertaker,
folgende Vorschläge hatte ich per Mail geschickt. Sind die nicht angekommen?
– „Prächtig, prächtig! Meine Frau ist tot!“. Unter- und allzu Irdisches aus dem Leben eines Bestatters
– Vom Bestatter ausgegraben – Aus dem Tagebuch des Undertakers
– Totgesagtes und Verschiedenes – Erlebnisse eines Bestattungsunternehmers
– Bestatten, mein Name ist Undertaker
– Kleine Grabbeigabe – ein Bestatter packt aus
– Von An- und Ungehörigen. Aus dem Leben eines Bestatters
– Schwarz auf weiß. Geschichten aus dem Leben eines Bestatters
– 100 Dies- und Jenseiten. Tagebuch eines Bestatters
– Geschichten, die das Sterben schrieb.
@Undertaker:
Ich hätte da noch einen:
Rest In Peace
…Amüsantes vom Undertaker
oder:
Requiescat In Pace (Mit dem Tod auf Du und Du)
[zitat]- Geschichten, die das Sterben schrieb.[/zitat]
Na, das find ich doch mal richtig gut.
Ich zitiere da mal einen Freund von mir, der beim Spielen eines Brettspieles mal Folgendes sagte: „Wir sind ja sowas von tot!“. Und er hatte recht.
Wer anderen eine Grube gräbt – Anekdoten eines Bestatters
und Tod 2.0
wären eindeutig meine Favoriten.
Born to be death
Täter und Opfer
Täter und Opfer
Die Geschichte die eine andere geworden ist
Der Geruch des Todes
Im Angesicht des Todes
Tunnelblick
Der letzte Wille
Das letzte Testament
Die Axt des Friedhofs
Das Tor im Schweigen
Tod – ungekürzt
SPAM
Business of death
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Trauertod
Trollfarm
Oder besser
Die Axt im Friedwald
schreib erstmal das buch und nimm dann ein knackiges zitat draus 🙂
Warum ist das alles so flippig?
Meine Kunden sind tot!
– Aus dem Tagebuch eines Bestatters –
ich bin für Meine Leiche im Keller
Wie wäre es einfach mit alles Titeln hintereinander auf der Umschlagseite?
Sieht bestimmt verschärft aus, dürfte den Buchhändlern aber Kopfschmerzen bereiten 🙂
@dante: Vielen Dank. 🙂
Hauch des Todes
Neues vom Bloggerfriedhof
Ich finde „Tod 2.0 – Das Buch zum Bestatterweblog.de“ nicht verkehrt.
Ich schließ mich der Meinung von jecasc an und stimme für:
Der Pfarrer ist tot! & andere Bestattergeschichten
Alternativ auch:
Leichenpudding
OMFG, dass du die Geduld hattest, das alles zu lesen und zusammen zu tragen… Respekt. Mir gefallen von obigen am besten (aber in keiner bestimmten Reihenfolge):
– Tod 2.0
– Aus dem Leben eines Bestatters
– Geschichten nach dem Leben – Ein Bestatter erzählt
– Das Leben mit dem Tod – das Bestatterweblog
– Leichen im Keller – Bestattergeschichten
– Gestatten: Bestatter
– Zwischen Pietät und Alltag – Anekdoten aus dem Leben eines Bestatters
– Gestorben wird immer – Tagebuch eines Bestatters
– Anekdoten und Geschichten aus dem Bestatteralltag.
– Was Sie schon immer über den Tod wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
– Bestatterweblog – Endlich ohne Kommentare
Ich fände es schön, wenn der Titel NICHT gewollt witzig klingt, denn nicht alle Geschichten die du erzählst sind witzig – sie fast alle sind sehr traurig, denn Menschen haben in den allermeisten Fällen jemand Lieben verloren. Da muss man sich nicht drüber lustig machen, indem man einen krampfhaft komischen Titel wählt.
was ich auch gerade sagen wollte, hat Ines schon sehr schön in worte gefasst.
Viele der Geschichten gehen zu Herzen; wir sind so mitfühlend und traurig. Da kann man doch keinen total witzigen Titel nehmen.
Schreib also zwei Bücher. Eins mit schwarzem Einband, also schwarzem Humor. Und eins, wie damals Beate hellman („Das Kind, dass ich nie hatte“)
Gruß paily
Tod 2.0 fand ich anfangs auch am Besten, aber das Buch soll ja bestimmt auch (und gerade) Menschen ansprechen, die sich nicht ständig im Netz rumtreiben.
Auf keinen Fall sollte es ein abgewandelter Titel von einem bereits bekannten Buch/Film/Lied/Serie etc sein. Sowas ist peinlich.
„Leben mit dem Tod“ finde ich gut.
Und dazu ein Untertitel
„Lustiges, Ärgerliches, Trauriges und Unglaubliches aus dem Alltag eines Bestatters“
Den Hinweis auf diese Seite sollte man extra machen. Als Aufkleber oder so.
Hab auch noch einen. Kein plan, ob schon vorgekommen: „Der letzte Wagen ist immer ein Kombi“
Unter uns – Leichenbestatter graben ihre besten Anekdoten aus
muhaha 🙂
Meine Vorschläge:
Ziehens schonmal a Nummer – Bestatteralltag
Darfs noch ein bisschen mehr sein? – Geschichten aus der Gruft
Gestern gings noch
Tode habe keine Lobby
Tode haben keine Hobbies
Tode sterben selten
Mein Freund der Tod
Im Zweifelsfall eh zu spät
Der rennt nicht weg
letzte Station Kühlschrank
Termin beim Bestatter
Im Dialog mit dem Tod
mir fallen noch mehr ein, kommt später
Ich werfe noch folgendes in die Runde:
Don’t fear the reaper
Seriös bleiben.
@Kadda: ist auch nicht schlecht.
@ Keiner. das Layout ist so ok, das Kirchenfenster würde ich noch etwas mehr ins Bild rücken. Die Schriftart ist etwas ausgefallen. die Zehen mit Etikett sind garnicht so abwegig.
@ Mac Kaber
Auf den Etiketten-Text bin ich stolz! 😀
Ansonsten eben ein Schnellschuss, als Ideenvorlage gedacht, damit andere auch was zaubern.
Offensichtlich trauten sich aber viele nicht, den Bilderlink anzuklicken.
Nachtrag. O-Ton undertaker:
„Irgendwas ist ja immer“
http://img528.imageshack.us/img528/391/cover1hk3.jpg
Unter die Erde – aber richtig!
Das Buch zum Weblog.
@Keiner:
Sehr Geil!
Ist gekauft!
Tod & Co
oh man ich muss blind sein… kann mir noch mal jemand den link von „keiner“ zukommen lassen, ich find den net…
Schlicht und einfach „Tiefergelegt“ – toller Titel. 🙂 Leider nicht von mir.