Der Tod und das Mädchen – Das ist der Titel einer Comic-Buchreihe von Nina Ruzicka aus Österreich. Eingeweihte erinnern sich bestimmt daran, dass Nina Ruzicka auch mein allererstes Buch aus der Bestatterreihe illustriert hat.
Das ist jetzt schon fast 20 Jahre her. Damals galten Ninas Comics als Kult und in der Comic-Szene konnte man kaum erwarten, bis etwas Neues erschien.
Aus persönlichen Gründen hat Nina es nicht geschafft, die Reihe noch weiter auszubauen. Ihr Genie hätte noch viel Potential geboten. Aber es ist so, wie es ist.
Das ändert aber nichts daran, dass Ihre Geschichten um „Den Tod und das Mädchen“ nach wie vor einzigartig gut sind. Weil ich annehme, dass viele der neueren Leser sie gar nicht kennen, möchte ich empfehlend darauf hinweisen.
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich würde mich freuen, wenn du nächstes Mal darauf verzichten könntest zu erwähnen, dass so etwas schon wieder 20 Jahre her ist…
Sigi
8 Monate zuvor
Der Tod und das Mädchen und Nina Ruzicka sind einfach Kult! Ich habe alle drei Bände. Sind schon Ewigkeiten vergriffen. Und so ganz zu Ende ist die Story auch noch nicht. Hin und wieder gibt es noch eine neue Seite.
Alwin
8 Monate zuvor
Ich habe die Comics damals auf der Website gelesen. Nächtelang, so fasziniert war ich. Bei den Zeichnungen habe ich oft in die Details reingezoomt, die sind einfach großartig gemacht.
Bei den Downlad-Links (rar-Dateien) kann es ein Problem geben. Mein Firefox meldet da ein Sicherheitsrisiko und weigert sich zunächst. Rechtspfeil klicken und Download erlauben löst das Problem.
Dass das alles 20 Jahre her sein soll, mag ich gar nicht glauben, aber Bestatter lügen nicht, daher wird’s wohl so sein. Ich fühle mich gerade ein wenig alt.
Hach ja … habe die Comics zu Hause 2+3 Sogar mit Widmung, bei Band 1 hatte ich damals das Founding verpasst. Schade das Nina von ihrer wunderbaren, kreativen Arbeit nicht leben konnte.
Heute gäbe es über Patreon und Twitch Livestreams ,mit Abonements, bei Zeichen etc. eine Infrastruktur um Künstler angemessener zu unterstützen als es damals der Fall war.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Ich würde mich freuen, wenn du nächstes Mal darauf verzichten könntest zu erwähnen, dass so etwas schon wieder 20 Jahre her ist…
Der Tod und das Mädchen und Nina Ruzicka sind einfach Kult! Ich habe alle drei Bände. Sind schon Ewigkeiten vergriffen. Und so ganz zu Ende ist die Story auch noch nicht. Hin und wieder gibt es noch eine neue Seite.
Ich habe die Comics damals auf der Website gelesen. Nächtelang, so fasziniert war ich. Bei den Zeichnungen habe ich oft in die Details reingezoomt, die sind einfach großartig gemacht.
Bei den Downlad-Links (rar-Dateien) kann es ein Problem geben. Mein Firefox meldet da ein Sicherheitsrisiko und weigert sich zunächst. Rechtspfeil klicken und Download erlauben löst das Problem.
Dass das alles 20 Jahre her sein soll, mag ich gar nicht glauben, aber Bestatter lügen nicht, daher wird’s wohl so sein. Ich fühle mich gerade ein wenig alt.
Welcher Download? Ich möchte die Serie gerne wieder lesen. Schade, dass sie nie zueende geführt wurde.
Guckst du: https://todundmaedchen.de/eins/
todundmaedchen.de
Hach ja … habe die Comics zu Hause 2+3 Sogar mit Widmung, bei Band 1 hatte ich damals das Founding verpasst. Schade das Nina von ihrer wunderbaren, kreativen Arbeit nicht leben konnte.
Heute gäbe es über Patreon und Twitch Livestreams ,mit Abonements, bei Zeichen etc. eine Infrastruktur um Künstler angemessener zu unterstützen als es damals der Fall war.