Für alle, die schon „six feet under“ liebten, kommt jetzt ein neuer Serienknüller ins deutsche Fernsehprogramm.
Michael C. Hall ist den meisten Webloglesern noch als Bestatter aus der amerikanischen Kultserie „six feet under“ bekannt, jetzt spielt er die Hauptrolle in der neuen Serie „Dexter“, die ab kommenden Montag bei uns ins Fernsehen kommt.
Sendezeit:
Michael Ⅽ. Hall ist der sympathische Psychopath ‚Dexter‘
ab 29.09.2008
immer montags
um 22:55 Uhr
auf RTL Ⅱ
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich habe die erste Staffel verschlungen! Dexters Blick auf die Gesellschaft, die schönen Schockeffekte und der schwarze Humor… ich fiebere der 2. Staffel entgegen!
Christian H.
16 Jahre zuvor
Ich liebe diese Serie 🙂
Und bestattet wird dort auch! Meistens auf See, aber in einer Variante, die du hoffentlich nicht im Angebot hast 😉
Philipp
16 Jahre zuvor
Dexter kommt jetzt im Fernsehen? Hm, ich dachte die Serie ist schon 1 bis 2 Jahre alt…
Und beim RTL2-Schnittwahnsinn, der schon Heroes total sinn- (Japaner synchronisieren?) und achtungslos (storytechnisch wichtige, wenn auch „jugendgefährdende“ Details zu bestimmten Todesfällen rausgelassen) zerstückelt hat, sollte man die Serie dann doch lieber in der Nachtwiederholung aufnehmen und sich ganz zu Gemüte führen. Schlimmer als „Dead Like Me“ kann es ja nicht verhunzt werden. 😀
Christian H.
16 Jahre zuvor
@Bill: Die Idee ist aber (natürlich) nicht auf dem Mist von RTL2 gewachsen. Die Kampagne gab es zum Start von Staffel 2 in den USA bereits. Und ich fand die eigentlich auch ganz originell…
Bill
16 Jahre zuvor
@Bill … orginell vielleicht für Personen die sich mit dem Medium auskennen, aber beruhige mal die Mutter einer Dreizehnjährigen, die glaubt jemand hätte ein Video mit dem Namen ihrer Tochter erstellt und würde dieses verbreiten… Es gibt Grenzen, die sollten meines Wissens nicht überschritten gehen, auch wenn es technisch möglich ist.
gibt’s schon einen termin für die erste staffel auf dvd, auf deutsch?
Ma Rode
16 Jahre zuvor
Klingt ein bisschen nach Superman, wo man sich stark wundern musste, dass aber auch absolut keiner der smarten und „taffen“ Journalisten auch nur im Entferntesten darauf kam, dass der unscheinbahre Typ mit der Hornbrille und dem dämlichen Pullunder in Wirklichkeit der Retter der Menscheit schlechthin sein soll. Aber egal, Versuch macht klug!
dexter laeuft hier in england schon in der dritten oder vierten staffel. kann ich nur empfehlen! wer „6 feet under“ mag, wird auch dexter sympathisch finden!
Verdammt, ich muss unbedingt mal mit meinem Seriengucken aufholen. Dexter ist ganz großes Kino. Und witzigerweise sieht der Hauptdarsteller mindestens fünf Jahre jünger aus als in „Six Feet Under“.
kumi
16 Jahre zuvor
@ Ta Lun: Man sollte auch im Falle der – großartigen – Serie »Dexter« hier die Tatsache etwas differenzierter betrachten, da es schlicht und einfach Fiktion ist. Die Figur des Dexter ist ja auch kein Serienkiller aus Spaß und Dollerei oder Hobbypsychopath, sondern eine getriebene Kreatur, geschaffen aus den Erlebnissen seiner Vergangenheit. Dass er seine Triebe allerdings nur an anderen Serienmördern auslebt, macht ihn zwar nicht unbedingt zu einem besseren Menschen (wg. der Selbstjustiz), und er bleibt in gewisser Hinsicht Soziopath, dennoch macht ihn das irgendwie wieder sympathisch. Auch Killer sind nur Menschen, die ihre Fehler haben. Das unterscheidet »Dexter« von Folterstreifen wie SAW und ja, solch gute Serien gehören im Fernseh rein (freilich nichts in Vorabendprogramm)! Welch eine willkommene Abwechslung vom sonstigen Müll, den man vorgesetzt bekommt. Ich habe die erste Staffel schon komplett gesehen und bin restlos begeistert. Hast du denn Dester gesehen? Und wenn ein Irrer loszieht und killt, liegt das sicher nicht an Dexter, sondern am Irren selbst. Ich habe nach der ersten Staffel immer noch nicht das Bedürfnis, Leute umzubringen.… Weiterlesen »
Ta Lun
16 Jahre zuvor
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber ich finde es ein wenig merkwürdig das ein Serienmörder in einer Serie der Held ist. Ich finde die Entwicklung der Serien und Filme doch recht makaber und hoffe, das es nicht nur mir so geht, das eine solche Serie nicht ins Fernsehen gehört.
Six Feed Under fand ich z.B. gut aber das geht es nicht um einen Serienmörder, der als Held gefeiert wird.
Mal sehen, wann der erste Irre sich auf die Serie bezieht und leute abschachtet. Evtl. wird dadurch ja die Spieleindustrie ein wenig entlastet ..so als Hauptschuldiger für Ammokläufe…
Gruß
Ta Lun
Ta Lun
16 Jahre zuvor
Ich habe Dexter bisher noch nicht gesehen werde mir die erste Folge heute aber wohl ansehen um es besser beurteilen zu können. Ich finde dennoch, das Tv Helden nicht dem „Bösen“ verfallen sein sollten, da es doch zuviele naive Menschen gibt, die sich mit ihren Helden identifizieren.
Mir geht es aber schon bei vielen Sachen die gezeigt werden. SAW ist ein gutes Beispiel wie pervertiert unsere Gesellschaft doch ist, besonders wenn man sich die FSK Einschätzung ansieht. Es muß halt immer härter und deftiger werden. Sehr schade.
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Babette C.G., Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Nachruf auf Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot.Das erwartet Sie in diesem Beitragansehen/versteckenWas passiert nach dem Tod eines Papstes?1. Offizielle Feststellung des Todes2. Beisetzung3....
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Ich habe die erste Staffel verschlungen! Dexters Blick auf die Gesellschaft, die schönen Schockeffekte und der schwarze Humor… ich fiebere der 2. Staffel entgegen!
Ich liebe diese Serie 🙂
Und bestattet wird dort auch! Meistens auf See, aber in einer Variante, die du hoffentlich nicht im Angebot hast 😉
Dexter kommt jetzt im Fernsehen? Hm, ich dachte die Serie ist schon 1 bis 2 Jahre alt…
wird auch auf ORF1 gesendet (und da sogar ohne Werbung):
Morgen Montag zwei Folgen um 22:40 und 23:30 und ab 6. Oktober jeden Montag ab 23:30
Umso bescheuerter die Marketing-Idee von RTLII, mittlerweile eingestellt aber noch hier zu sehen: http://209.85.135.104/search?q=cache:4Rf2Uzdfu7UJ:www.dextube.de/+dextube&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de
Möchte nicht wissen wieviele Personen hier Anzeige erstattet haben…
Und beim RTL2-Schnittwahnsinn, der schon Heroes total sinn- (Japaner synchronisieren?) und achtungslos (storytechnisch wichtige, wenn auch „jugendgefährdende“ Details zu bestimmten Todesfällen rausgelassen) zerstückelt hat, sollte man die Serie dann doch lieber in der Nachtwiederholung aufnehmen und sich ganz zu Gemüte führen. Schlimmer als „Dead Like Me“ kann es ja nicht verhunzt werden. 😀
@Bill: Die Idee ist aber (natürlich) nicht auf dem Mist von RTL2 gewachsen. Die Kampagne gab es zum Start von Staffel 2 in den USA bereits. Und ich fand die eigentlich auch ganz originell…
@Bill … orginell vielleicht für Personen die sich mit dem Medium auskennen, aber beruhige mal die Mutter einer Dreizehnjährigen, die glaubt jemand hätte ein Video mit dem Namen ihrer Tochter erstellt und würde dieses verbreiten… Es gibt Grenzen, die sollten meines Wissens nicht überschritten gehen, auch wenn es technisch möglich ist.
@alle andern: http://www.dextube.de ist wieder online.
DIE Idee find ich auch nicht schlecht [url=http://www.youtube.com/experiencewii]Warioland auf YouTube[/url]
Diese 3 mal Werbung für Dexter war auch nicht schlecht:
[url=http://de.fishki.net/picsw/022008/21/prints/01_prints.jpg]Plakat 1[/url]
[url=http://de.fishki.net/picsw/022008/21/prints/02_prints.jpg]Plakat 2[/url]
[url=http://de.fishki.net/picsw/022008/21/prints/03_prints.jpg]Plakat 3[/url]
gibt’s schon einen termin für die erste staffel auf dvd, auf deutsch?
Klingt ein bisschen nach Superman, wo man sich stark wundern musste, dass aber auch absolut keiner der smarten und „taffen“ Journalisten auch nur im Entferntesten darauf kam, dass der unscheinbahre Typ mit der Hornbrille und dem dämlichen Pullunder in Wirklichkeit der Retter der Menscheit schlechthin sein soll. Aber egal, Versuch macht klug!
dexter laeuft hier in england schon in der dritten oder vierten staffel. kann ich nur empfehlen! wer „6 feet under“ mag, wird auch dexter sympathisch finden!
Verdammt, ich muss unbedingt mal mit meinem Seriengucken aufholen. Dexter ist ganz großes Kino. Und witzigerweise sieht der Hauptdarsteller mindestens fünf Jahre jünger aus als in „Six Feet Under“.
@ Ta Lun: Man sollte auch im Falle der – großartigen – Serie »Dexter« hier die Tatsache etwas differenzierter betrachten, da es schlicht und einfach Fiktion ist. Die Figur des Dexter ist ja auch kein Serienkiller aus Spaß und Dollerei oder Hobbypsychopath, sondern eine getriebene Kreatur, geschaffen aus den Erlebnissen seiner Vergangenheit. Dass er seine Triebe allerdings nur an anderen Serienmördern auslebt, macht ihn zwar nicht unbedingt zu einem besseren Menschen (wg. der Selbstjustiz), und er bleibt in gewisser Hinsicht Soziopath, dennoch macht ihn das irgendwie wieder sympathisch. Auch Killer sind nur Menschen, die ihre Fehler haben. Das unterscheidet »Dexter« von Folterstreifen wie SAW und ja, solch gute Serien gehören im Fernseh rein (freilich nichts in Vorabendprogramm)! Welch eine willkommene Abwechslung vom sonstigen Müll, den man vorgesetzt bekommt. Ich habe die erste Staffel schon komplett gesehen und bin restlos begeistert. Hast du denn Dester gesehen? Und wenn ein Irrer loszieht und killt, liegt das sicher nicht an Dexter, sondern am Irren selbst. Ich habe nach der ersten Staffel immer noch nicht das Bedürfnis, Leute umzubringen.… Weiterlesen »
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber ich finde es ein wenig merkwürdig das ein Serienmörder in einer Serie der Held ist. Ich finde die Entwicklung der Serien und Filme doch recht makaber und hoffe, das es nicht nur mir so geht, das eine solche Serie nicht ins Fernsehen gehört.
Six Feed Under fand ich z.B. gut aber das geht es nicht um einen Serienmörder, der als Held gefeiert wird.
Mal sehen, wann der erste Irre sich auf die Serie bezieht und leute abschachtet. Evtl. wird dadurch ja die Spieleindustrie ein wenig entlastet ..so als Hauptschuldiger für Ammokläufe…
Gruß
Ta Lun
Ich habe Dexter bisher noch nicht gesehen werde mir die erste Folge heute aber wohl ansehen um es besser beurteilen zu können. Ich finde dennoch, das Tv Helden nicht dem „Bösen“ verfallen sein sollten, da es doch zuviele naive Menschen gibt, die sich mit ihren Helden identifizieren.
Mir geht es aber schon bei vielen Sachen die gezeigt werden. SAW ist ein gutes Beispiel wie pervertiert unsere Gesellschaft doch ist, besonders wenn man sich die FSK Einschätzung ansieht. Es muß halt immer härter und deftiger werden. Sehr schade.