Branche/Kommune

Die Baumarkt-Lösung: Der Klappspaten

Klappspaten
Täglich erreichen mich und andere Betreiber von themenverwandten Seiten Fragen wie z.B.

„Im Herbst wird das Grab unserer Mutter aufgelöst und ich möchte nicht, daß die Urne auf dem Friedhof bleibt. Was kann man tun?“

oder

Werbung

„Entgegen dem letzten Willen meines Vaters wurde dieser nicht an seinem geliebten Heimatort im schönen Bayern beigesetzt, sondern die böse Stiefmutter (sic!) hat seine Urne in Norddeutschland verscharren lassen.“

Jetzt schildert ein Betroffener, der sich Rat auf einer anderen Seite geholt hat, seine Erfahrungen:

„Im April hatte ich ein Telefonat mit einem ihrer Mitarbeiter.
Zur Vorgeschichte: Mein Vater, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis hatte, ist vor vielen Jahren (beim Bergsteigen) tödlich verunglückt. Eigner seines Urnengrabes ist meine Mutter, zu der ich keinen Kontakt mehr habe.
Seit Jahren überlege ich mir, wie ich meinen Vater „nach Hause“ (zu seinen geliebten Bergen) bringen kann. (Eine Umbettung kam wegen meiner Mutter nicht in Frage.) Nun habe ich erfahren, daß das Grab bald aufgelöst wird.
Ihr Mitarbeiter erwähnte auch die kostengünstige Variante eines Klappspatens, der in jedem guten Baumarkt käuflich zu erwerben ist.
Aufgrund des schlechten Wetters konnte ich ungestört auf dem großen Waldfriedhof, auf dem die Urne beigesetzt wurde, werkeln.
Ich habe meinen Papa nach Hause geholt! In den nächsten Tagen werde ich ihn in die Berge bringen.
Ich bin sehr stolz auf mich, daß ich diesen Weg gegangen bin. Nach vielen Jahren habe ich das erste mal das Gefühl, einen Abschluß für mich zu finden.
Ich möchte mich hier in aller Form bedanken! Sie haben mir so weiter geholfen und ich bin jetzt so glücklich, ich kann es gar nicht beschreiben.“*

*Text gekürzt und red. überarbeitet
Bild: Fotograf: Schrauber5, Der Urheberrechtsinhaber hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
gemeldet von Bernd

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)