Auf der beeindruckenden Fläche (von der Größe von 1310 Fußballfeldern) ruht der größte Friedhof der Welt, der Wadi Al-Salaam im irakischen Nadschaf.
Mehr als fünf Millionen Grabstätten beherbergt der Riesen-Friedhof derzeit,…
Auf Platz vier liegt ein deutscher Friedhof: der Ohlsdorfer in Hamburg. Mit 391 Hektar ist er zudem die größte Ruhestätte in Europa. …
Von Hamburg bis Irak: Die zehn größten Friedhöfe der Erde.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Nicht überdimensional groß, dafür mit erstaunlicher historischer Bedeutung, wird der Alte Friedhof Camposanto in Buttstädt bei Weimar liebevoll gepflegt. 2005 habe ich dazu mal einen Vor-Ort-Bericht geschrieben und bebildert.
Zu lsen auf den Seiten 11-13 hier -> http://bit.ly/17Q68ik (PDF)
lg casus
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Unterstützer haben ein Geldgeschenk gesendet:
Gudrun J., Stefan V., Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Christoph von Dohnányi
Christoph von Dohnányi (* 8. September 1929 in Berlin; † 6. September 2025 in München) war einer der bedeutendsten deutschen...
Bild.de ist doch cool.
Überschrift und Bilder und Frau ist informiert.
Spart viel Zeit! 🙂
…über den Friedhof in Stahnsdorf bei Berlin bin ich schon selber gelaufen – HAT WAS!!!
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a020.gif[/img][/url]
Nicht überdimensional groß, dafür mit erstaunlicher historischer Bedeutung, wird der Alte Friedhof Camposanto in Buttstädt bei Weimar liebevoll gepflegt. 2005 habe ich dazu mal einen Vor-Ort-Bericht geschrieben und bebildert.
Zu lsen auf den Seiten 11-13 hier -> http://bit.ly/17Q68ik (PDF)
lg casus