Fundstücke

Die meinen das wirklich ernst: E-Mails werden vom Pastor gesegnet

Viele haben ja ellenlange und vollkommen unwirksame, überflüssige Disclaimer unter ihren E-Mails stehen. Da steht dann drin, was ich alles nicht machen darf oder machen soll, wenn ich diese E-Mail versehentlich zugesandt bekomme. Einmal abgesehen davon, dass das ja nur die Vorankündigung der eigenen Idiotie darstellt, weil man es ja offensichtlich beim Versand von Mails an der notwendigen Sorgfalt mangeln lässt und brisante Mails auch mal an völlig Unbeteiligte versendet, nerven diese langen Anhängsel. Manchmal sind sie länger als der Inhalt der Mail selbst…

Aber ich benötige so etwas sowieso nicht. Ich mache es so, wie die Herren im obigen Video. Ich segne meine Mails jetzt.

Werbung

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)