Viele haben ja ellenlange und vollkommen unwirksame, überflüssige Disclaimer unter ihren E-Mails stehen. Da steht dann drin, was ich alles nicht machen darf oder machen soll, wenn ich diese E-Mail versehentlich zugesandt bekomme. Einmal abgesehen davon, dass das ja nur die Vorankündigung der eigenen Idiotie darstellt, weil man es ja offensichtlich beim Versand von Mails an der notwendigen Sorgfalt mangeln lässt und brisante Mails auch mal an völlig Unbeteiligte versendet, nerven diese langen Anhängsel. Manchmal sind sie länger als der Inhalt der Mail selbst…
Aber ich benötige so etwas sowieso nicht. Ich mache es so, wie die Herren im obigen Video. Ich segne meine Mails jetzt.
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
In der Kategorie „Fundstücke“ präsentiere ich Sachen, die ich zum Thema Tod, Trauer und Bestattungen irgendwo gefunden habe.
Hier erscheinen auch Meldungen aus der Presse und dem Internet, auf die mich meine Leserinnen und Leser hingewiesen haben.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle journalistische Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bittet das Bestatterweblog um Ihre Hilfe. Die Kosten für den Betrieb und die Redaktion betragen für 2025 voraussichtlich 21.840 €. Wir betreiben ein werbefreies Weblog ohne Google- oder Amazon-Einnahmen. Bitte beschenken Sie uns mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Leider fehlt mir die nötige Zeit bei der Masse der Mails die ich am Tag versende.
Anonym
3 Jahre zuvor
was für ein Quatsch
Cer
3 Jahre zuvor
Dass Priester Zäune und Straßen segnen, aber keine gleichgeschlechtlichen Paare, ist schon traurig genug. Es wird offenbar immer alberner.
Der Austritt aus der Kirche war die beste Entscheidung meines Lebens.
Funfact für die Evangelen unter uns:
Auch mit euren Kirchensteuern wird das Gehalt von katholischen Priestern finanziert.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Wir konnten Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Nekrolog
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Horst Janson im Alter von 89 Jahren gestorben
Horst Janson ist verstorben. Im Alter von 89 Jahren verstarb der Darsteller des „Bastian“ und des Horst aus der „Sesamstraße“....
Leider fehlt mir die nötige Zeit bei der Masse der Mails die ich am Tag versende.
was für ein Quatsch
Dass Priester Zäune und Straßen segnen, aber keine gleichgeschlechtlichen Paare, ist schon traurig genug. Es wird offenbar immer alberner.
Der Austritt aus der Kirche war die beste Entscheidung meines Lebens.
Funfact für die Evangelen unter uns:
Auch mit euren Kirchensteuern wird das Gehalt von katholischen Priestern finanziert.