Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich moechte formal Protest einlegen – Goettingen wird hier in einem ungerecht-garstigen Licht gezeigt! Und das wo wir so einen schoenen alten Stadtfriedhof haben. Skandal! 😉
4 Gläser und nur eine Flasche Rotwein? Und dann diese riesen Karte? Oder mußte man selber mixen: Rotwein mit Nüssen, Rotwein mit Salzstangen, im kleinen Glas, im großen Glas, Erdnus mit Salzstange, Rotwein auf Erdnus usw.?
Das wär doch was: ein Weblog, in dem die User Minibar(inhalte) fotografieren und in dem diese Fotos dann ins Netz gestellt werden. Oder gibt´s das schon?
Eine Folter für Tom – als Rache für die Cliffhanger… ^^
Moin, man beachte mal die Weinflasche genauer, diese ist mit einen Drehverschluss, für was liegt denn nun da der Weinöffner ??? für die Erdnüsse !?!?!?!
Einspruch! Das sind nur die Sachen, die nicht gekühlt werden sollen/müssen. Es gab bestimmt noch einen kleinen Kühlschrank, in dem dann die ganzen Kaltgetränke zu finden waren, die auf der abgebildeten Karte zu ersehen sind.
„So lieber Tom, nun müssen sie sich entscheiden:
In welches Glas schütten sie den lächerlichen Flascheninhalt und welche Tüte verteilen sie in anderes Glas und wenn überhaupt in welches?“
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Wasser bekommt man ja notfalls auch aus der LEitung, aber wo ist das Bier zum Glas?
Hätten die gewusst, dass Du dort übernachtest, hätten die Dir sicher ein Buffet hingebaut 😉
Und wo sind die ganzen Sachen die auf der „Minibarkarte“ stehen? ó_Ò
Das ist das, was übrig geblieben ist, nachdem du da warst? 😉
Ich moechte formal Protest einlegen – Goettingen wird hier in einem ungerecht-garstigen Licht gezeigt! Und das wo wir so einen schoenen alten Stadtfriedhof haben. Skandal! 😉
Hm da siehts wohl schmal aus mit Kaltgetränken was? Oder standen die am Fenster? 😀
und hätte schlappe 30 ocken gekostet wenn verzehrt? ^^
4 Gläser und nur eine Flasche Rotwein? Und dann diese riesen Karte? Oder mußte man selber mixen: Rotwein mit Nüssen, Rotwein mit Salzstangen, im kleinen Glas, im großen Glas, Erdnus mit Salzstange, Rotwein auf Erdnus usw.?
Das wär doch was: ein Weblog, in dem die User Minibar(inhalte) fotografieren und in dem diese Fotos dann ins Netz gestellt werden. Oder gibt´s das schon?
Eine Folter für Tom – als Rache für die Cliffhanger… ^^
Moin, man beachte mal die Weinflasche genauer, diese ist mit einen Drehverschluss, für was liegt denn nun da der Weinöffner ??? für die Erdnüsse !?!?!?!
Sehr minimalistisch und dem Ausdruck Minibar als solches durchaus gerecht.
Einspruch! Das sind nur die Sachen, die nicht gekühlt werden sollen/müssen. Es gab bestimmt noch einen kleinen Kühlschrank, in dem dann die ganzen Kaltgetränke zu finden waren, die auf der abgebildeten Karte zu ersehen sind.
Der Kühlschrank war sicher (wie bei mir des öfteren in solchen Hotelzimmern) LEER!
„So lieber Tom, nun müssen sie sich entscheiden:
In welches Glas schütten sie den lächerlichen Flascheninhalt und welche Tüte verteilen sie in anderes Glas und wenn überhaupt in welches?“
Was war das für ein Wein, ein Château de Migraine?
Nö, ein „Rêve du clochard avec maux de tête“
Nein, sicher ein „Rüdesheimer Nierentritt“.
Der Wein ist vom Griechen neben an 😉
Balkenprunzer Mädchenschreck 8)
http://www.youtube.com/watch?v=bkwoVEEALn0