Fundstücke

Die Schädelhändler von Guatemala

Wenn Bestatter um Leichen kämpfen

Der Bestatter wird wegen seiner pomadigen Haare „Schmalz“ genannt. Er weicht kaum zur Seite, als zwei Angehörige von einer Toten Abschied nehmen. Würde er respektvoll aus dem Zimmer gehen, könnte ihm ein anderer Bestatter das Geschäft wegschnappen…
„Die Bestatter in Guatemala sind berüchtigt, wegen ihrer rücksichtslosen Methoden werden sie auch „Calaqueros“, „Schädelhändler“, genannt“.

Quelle und Link hier.

Werbung

gefunden von Tzosch

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#guatemala #schädelhändler

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)