Den Ausdruck hatte ich auch noch nicht gehört „Totensargladegesellschaft“, aber so eine Gesellschaft gibt es wirklich und mehr darüber kann man in diesem Artikel hier nachlesen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Seit dem ich den Bestatterblog lese, fallen mir immer mehr und mehr Bestatterläden in meinem Kietz auf. Das komische ist, dass _keiner_ dieser Läden auch nur irgenwie aktiv aussieht. Alle vier (bisher) haben vorgezogene Vorhänge hinter denen kein Licht zu scheinen scheint.
@Tom: wie schaut es bei dir aus? Hat man einblick in den Laden, so dass man sehen kann, dass ihr „auf“ habt?
Hört man selten, dass eine Einrichtung wie diese über so viele Generationen Bestand hat und noch Leute findet, die die Tradition hochhalten. Die Gründerin wird mit Freude darauf herabsehen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
Seit dem ich den Bestatterblog lese, fallen mir immer mehr und mehr Bestatterläden in meinem Kietz auf. Das komische ist, dass _keiner_ dieser Läden auch nur irgenwie aktiv aussieht. Alle vier (bisher) haben vorgezogene Vorhänge hinter denen kein Licht zu scheinen scheint.
@Tom: wie schaut es bei dir aus? Hat man einblick in den Laden, so dass man sehen kann, dass ihr „auf“ habt?
@Smacky
Das ist mir bei uns auch aufgefallen. Fehlt meistens nur noch das Schild „Wegen Trauerfall geschlossen“ 😉
Hört man selten, dass eine Einrichtung wie diese über so viele Generationen Bestand hat und noch Leute findet, die die Tradition hochhalten. Die Gründerin wird mit Freude darauf herabsehen.