Branche/Kommune

Diebe auf dem Friedhof

diebe auf dem friedhof
eine probe
az
diebe auf dem friedhof

Dreiste Diebe: Trauerkarten während Beerdigung gestohlen

Während einer Trauerfeier auf dem Saldernberger Friedhof in Havelberg wurden bereits am Freitag, 3. Februar, mehrere Trauerkarten gestohlen. Dies teilt heute Polizei mit.
Unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Trauergemeinde zwischen 14 und 15 Uhr aus und erbeuteten die Trauerkarten aus einem Briefkasten am Eingangsbereich der Trauerhalle.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931/685292 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Werbung

16.02.17 AZ-Online.de

Was sich auf den ersten Blick wie eine unwichtige Meldung liest, kann für die Angehörigen ein bedeutender wirtschaftlicher Schaden sein.

Denn es ist nicht unüblich in die Kondolenzkarten und Trauerbekundungen Geldscheine zu legen. Das ist vor allem, aber nicht nur, bei Urnenbeisetzungen der Fall. Hier gibt es kein großes Grab und die Möglichkeit Kränze und Gestecke abzulegen, ist begrenzt.
In solchen Fällen schenken Trauergäste dann oft ersatzweise Geld für die spätere Grabpflege oder den Grabstein.
Das wird dann noch verstärkt, wenn es in der Todesbekanntmachung hieß, daß auf Blumen- und Kranzspenden verzichtet werden soll.

Auf diese Weise können bei einem Trauerfall auch schon mal 2.000 Euro und mehr zusammen kommen.
Das weckt natürlich bei Kriminellen gewisse Begehrlichkeiten.
Von den meisten Friedhöfen sind die früher üblichen einfachen Holzkästen für den Einwurf von Kondolenzen verschwunden.
Meist gibt es metallene Briefkästen, die aber weder 100%ig sicher, noch rund um die Uhr im Blickfeld des Friedhofspersonals sind.

Die beste Lösung ist es immer noch, den Bestatter mit der Abwicklung der Kondolenz zu beauftragen. Dann nimmt ein Mitarbeiter des Bestatters die Umschläge entgegen und leitet sie zuverlässig an die Angehörigen weiter.

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    #blutwurst #dieb #diebe #diebstahl #friedhof #räuber #Trauerkarten

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

    1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)