Mitarbeiter/Firma

Dreck am Stecken

Wie wird der Mund einer Leiche verschlossen?

Allerdings ist Frau Büser, ebenso wie Antonia, nicht besonders treffsicher, wenn es um die Wiedergabe von Sprichwörtern oder Redensarten geht.
Ganz aktuell:

„Das interessiert mich ebenso wenig, als wenn ich China ein Sack Reis in den Brunnen fällt.“

Antonia glänzte mit dem Spruch:

Werbung

„Das darf man nicht auf die lange Schulter schieben“

und fügte kurz darauf hinzu:

„Das Leben ist kein Zappenschlecken.“

Frau Büser brachte dann noch das altbekannte deutsche Sprichwort:

„Das ist ein Wetter zum junge Katzen und Hunde machen.“

Wobei sie Sandys amerikanische Redensart, daß es „cats and dogs regnet“, also Katzen und Hunde regnet, mit anderen deutschen Redensarten verquickte.

„Jetzt ist es zu spät, jetzt ist schon viel Wasser in den Brunnen gelaufen“, sagte Antonia und Frau Büser konterte: „Die decken das Grab erst ab, wenn das Kind reingefallen ist.“

Nun kommt aber Antonia, die das besser weiß und verbessert: „Brunnen!“

„Wie Brunnen?“

Antonia erklärt: „Ja, der Spruch geht so: „Die decken das Grab erst ab, wenn ein Brunnen reingefallen ist.“

„Das ergibt doch aber überhaupt keinen Sinn.“

„Ja, was kann ich denn dafür? Das ist eben ein ganz alter Spruch aus dem Mittelalter. Weiß der Henker, was die damals damit gemeint haben. Das ist so wie mit dem Stecken.“

„Was für ein Stecken?“ will Frau Büser wissen.

„Man sagt doch, jemand habe Dreck am Stecken.“

„Ja klar, das bedeutet, daß der irgendwo was Schlimmes versteckt hat, der hat irgendwo Dreck stecken.“

„Ja, sehen Sie und genau das ist falsch. Das heißt, daß der sich nicht gewaschen hat. War ja auch schwierig im Mittelalter, so mit der ganzen Pest und so und dann noch diese Rüstungen, da kam man ja mit dem Waschlappen nirgendwo richtig dran. Vermutlich haben die bloß immer Deo durch die Schlitze in die Rüstung gesprüht, sonst gehste da drin ja ein. Und wenn dann einer sich lange nicht gewaschen hatte, dann hatte der Dreck am Stecken.“

„Meinst Du wirklich?“

„Hab ich so im Fernsehen gehört.“

„Ach so.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)