Mitarbeiter/Firma

Duft

Gegen Werbung habe ich ja im Grunde nichts. Wir machen ja auch Werbung und Klappern gehört ja bekanntlich zum Uhrwerk Handwerk. Aber manche Werbemaschen sind schon lästig oder passen so ganz und gar nicht zu unserem Gewerbe.

Eine Masche, die in den letzten Monaten ganz besonders beliebt ist, besteht darin, daß freundliche Leute irgendwelche Koffer oder Kollektionen bei uns im Büro lassen. „Ich lasse Ihnen das einfach mal da, schauen Sie es sich an und wenn sie etwas haben wollen, einfach auf der Liste abhaken, Preis steht daneben. Ich komme in zwei Tagen wieder und hole den Rest wieder ab und kassiere.“

Auf diese Weise ist schon mal eine Riesenkiste mit allerlei Bastelkram bei uns gelandet, dann war mal jemand mit Kinderbüchern da und schließlich auch einer mit einem Koffer voller Parfüm und Rasierwasser usw. Man kennt doch diese Duftwässer, die so riechen sollen wie was anderes, die auch so ähnlich heißen wie was anderes, aber nicht das andere sind, obwohl der Verkäufer ja keinen Hehl daraus macht, daß das sowieso alles aus der selben Fabrik komme…

Werbung

So, und dieser Koffer mit den Rasierwässern und Parfüms steht jetzt schon ein halbes Jahr bei uns im Büro. Zwei Mitarbeiter haben sich je eine Flasche rausgenommen und auch bav auf der Liste abgehakt, aber der Verkäufer ist nie wiedergekommen. Auf dem Abhakzettel steht nur „Impressario Dienstleistungen“ und auf den Verpackungen der Produkte nur „Fragrance International, New York, London, Paris, Mailand“. Keine Spur von einer Adresse oder so.

Dürfen wir den Quatsch jetzt behalten? Aufs Fundbüro müssen wir das ja wohl kaum bringen, weil wir es ja nicht gefunden haben.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)