Der beliebte Schauspieler Edgar Bessen ist am 2.2.2012 im Alter von 78 Jahren verstorben.
Viele werden ihn aus dem Ohnsorg-Theater und vielen anderen Fernsehproduktionen kennen.
Ich habe ihn sehr gerne gesehen.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
An das Ohnsorgtheater in meiner Kindheit und Jugend erinnere ich mich gern und auch an Edgar Bessen, der damals einer der „jungen“ im Ensemble war im Vergleich zu Henry Vahl und Heidi Kabel. Ist das schon sooo lange her?
Er wollte 80 werden, das hat er nicht ganz geschafft, leider.
Das tut weh. Was für ein feiner Charakterdarsteller, der eigentlich erst durch seine Fernsehauftritte zeigen konnte, wie tief er in die Rollen eindringt. Und ein echter Volksschauspieler war er dazu. Mehr kann man kaum erreichen.
Ich musste mir jetzt erstmal ein Bild ansehen, um zu wissen, um wen es eigentlich geht – der Name hat mir nix gesagt. Aber klar, Edgar Bessen war in meiner Kindheit samstagabends oft in unserem Wohnzimmer zu Besuch. Schade, ich sah ihn sehr gerne! 🙁
Ich war sehr überrascht,als ich zufällig vom Tod Edgar Bessens gelesen habe. Das hat mich sehr betroffen.Ich habe das Ohnsorg-Theater immer sehr gerne gesehen und habe auch etliche DVD´s.
Die alte Besetzung war immer ganz toll.Mit Edgar Bessen,den ich immer sehr gerne gesehen habe,ist von der urspünglichen Crew kaum noch jemand da.Das macht mich sehr traurig.
Edgar Bessen war so ein liebenswerter und offener Mensch.man musste ihn einfach gerne haben.
Noch heute sehe ich mir die alten Theaterstücke an,obschon ich fast jedes Wort auswendig kenne.Es ist aber gut,das er nicht leiden musste und sanft entschlafen ist.ich werde diesen grossartigen Mann nie vergessen.
Hartmut Schrödersagte am
12. Februar 2012 um 00:35
Mit Bestürzung habe ich es aus den Medien erfahren.
Wieder ist eine Persönlich verstorben, die zu Hamburg gehörte
wie der Hafen.
Aber im grossen Theaterhimmel treffen sich alle wieder.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Oh weh, jetzt fühle ich mich ganz alt.
An das Ohnsorgtheater in meiner Kindheit und Jugend erinnere ich mich gern und auch an Edgar Bessen, der damals einer der „jungen“ im Ensemble war im Vergleich zu Henry Vahl und Heidi Kabel. Ist das schon sooo lange her?
Er wollte 80 werden, das hat er nicht ganz geschafft, leider.
Das tut weh. Was für ein feiner Charakterdarsteller, der eigentlich erst durch seine Fernsehauftritte zeigen konnte, wie tief er in die Rollen eindringt. Und ein echter Volksschauspieler war er dazu. Mehr kann man kaum erreichen.
Ich habe es gestern in den Nachrichten gesehen 🙁
Traurig, zumal ich ihn als Kind mit meiner Oma (lange her) im Theater live gesehen habe.
LG MOna
Ich musste mir jetzt erstmal ein Bild ansehen, um zu wissen, um wen es eigentlich geht – der Name hat mir nix gesagt. Aber klar, Edgar Bessen war in meiner Kindheit samstagabends oft in unserem Wohnzimmer zu Besuch. Schade, ich sah ihn sehr gerne! 🙁
Ich war sehr überrascht,als ich zufällig vom Tod Edgar Bessens gelesen habe. Das hat mich sehr betroffen.Ich habe das Ohnsorg-Theater immer sehr gerne gesehen und habe auch etliche DVD´s.
Die alte Besetzung war immer ganz toll.Mit Edgar Bessen,den ich immer sehr gerne gesehen habe,ist von der urspünglichen Crew kaum noch jemand da.Das macht mich sehr traurig.
Edgar Bessen war so ein liebenswerter und offener Mensch.man musste ihn einfach gerne haben.
Noch heute sehe ich mir die alten Theaterstücke an,obschon ich fast jedes Wort auswendig kenne.Es ist aber gut,das er nicht leiden musste und sanft entschlafen ist.ich werde diesen grossartigen Mann nie vergessen.
Mit Bestürzung habe ich es aus den Medien erfahren.
Wieder ist eine Persönlich verstorben, die zu Hamburg gehörte
wie der Hafen.
Aber im grossen Theaterhimmel treffen sich alle wieder.
Oh nein. Erst stirbt Gaby Glockner und jetzt auch noch ihr Vater.