Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Die Metzgerei Bösl ist in Bischofswiesen bei Berchtesgaden.
Treffen sich zwei Sekretärinnen. Sagt die eine: „Ich war jetzt mit einem Chef in Berchtesgaden“.
Sagt die andere: „Hat er Dir den Watzmann gezeigt?“ Sagt die erste: „Ja, es war schon kurz hinter Hamburg!“
Nö, das ist keine Fotomontage.
Ich habe das Bild sorgfältig geprüft, es gibt keine Hinweise auf Manipulation.
Die jetzt im Bild sichtbaren Artefakte rund um die Schrift entstehen durch die mehrfache Kompression des Bildes, die zur beschleunigten Darstellung im Blog eingesetzt wird.
So eine schlechte Fotomontage sollte keinen Eingang ins Bestatterweblog finden.
Jeder Laie erkennt dass das künstlich auf das Plakat draufgeschrieben wurde.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Schauspielerin Anita Kupsch (85)
Anita Kupsch (* 18. Mai 1940 in Berlin; † 3. Juli 2025 ebenda) war eine deutsche Volksschauspielerin und Synchronsprecherin. Besondere...
Wow, das hätte sich selbst ein militanter Veganer nicht besser ausdenken können.
Hmmmm … lecker! 🙂
Wo ist denn die Metzgerei Bösel?
Ich würde da gern mal einkaufen.
In der Hallertau.
Bayern: zwischen München und Regensburg
Ich wohne ca. 50 mtr. entfernt vom Metzger
Wieso denke ich grad an „Dänische Delikatessen“…
ja, wie hießen die Würstkes noch? Killer Jiller?
Die Metzgerei Bösl ist in Bischofswiesen bei Berchtesgaden.
Treffen sich zwei Sekretärinnen. Sagt die eine: „Ich war jetzt mit einem Chef in Berchtesgaden“.
Sagt die andere: „Hat er Dir den Watzmann gezeigt?“ Sagt die erste: „Ja, es war schon kurz hinter Hamburg!“
Naja Schlechte Foto Montage
Nö, das ist keine Fotomontage.
Ich habe das Bild sorgfältig geprüft, es gibt keine Hinweise auf Manipulation.
Die jetzt im Bild sichtbaren Artefakte rund um die Schrift entstehen durch die mehrfache Kompression des Bildes, die zur beschleunigten Darstellung im Blog eingesetzt wird.
Ok dann Entschuldige ich mich:-)
http://www.myimg.de/?img=e428270c864bdc.gif
Prüf es bitte nochmal 🙂 ich habe die selbe Schrift auf dem bild hier genutzt.
So eine schlechte Fotomontage sollte keinen Eingang ins Bestatterweblog finden.
Jeder Laie erkennt dass das künstlich auf das Plakat draufgeschrieben wurde.
Elsendorf ist in der Hallertau. ( Hopfenanbaugebiet)
Das Schild gibt es tatsächlich. Ursache ist eine Baustelle mit Umleitung