Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
@ Konni:
Aber hintersinniger irgendwie.
So etwas könnte man heutzutage gar nicht mehr machen, ohne Stürme der Entrüstung auszulösen. Schade eigentlich.
Übrigens: Wenn’s nach Größe ginge, hätte Alfred ja ganz gute Karten.
Au yeah, Alfred. Der hat immer gefetzt.
Aber der beste ist immer noch Dieter Krebs, den sein Nachname leider viel zu früh dahingerafft hat. Ich bin echt viel zu spät geboren.
Für ebendiese Frage hat ein Kommentator auf YT ganz böse Reaktionen bekommen 🙂
Kommentar (sinngemnäß):
„Interessant, dass jemand namens Polkadot Productions 2009 »Ein Herz und eine Seele« »produziert« hat. Haben sich Wolfgang Menge und der WDR sich das in den 70ern nur eingebildet? Und Millionen Zuschauer etwa auch? Interessant 🙂
Wie auch immer, Ekel Alfred ist immer klasse. Auch heute noch“
Wütende Antwort des Videohochladers:
„Ist ihnen der dumme Kommentar irgendwie PEINLICH? Kleinlich und peinlich. Typisch NULL-TALENT. Wer nichts kann, der meckert und motzt? Echt schwach, Herr (oder Frau?) goesebrecht.
Glaube nicht, dass Wolfgang Menge irgendwas anderes als EHRE verspürt, wenn er dieses kleine Video sieht. Im Grab umdrehen würde sich der Author eher über IHRE Kleinlichkeit.“
Ich finde das eher peinlich, wenn sich jemand mit fremden Federn schmückt. Vor allem, wenn man zu blöd ist zu recherchieren, dass Wolfgang Menge noch gesund und munter ist.
Welch eine geniale Serie. Zu Silvester habe ich mir die Folge mit dem Silvesterpunsch noch einmal angesehen. Wie traurig, dass die Schauspieler fast alle schon tot sind.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rolf Seelmann-Eggebert
Werner Erhard Rolf Seelmann-Eggebert CBE (* 5. Februar 1937 in Berlin; † 22. August 2025 in Hamburg) war ein deutscher...
Alfred ist einfach der Beste!
Irgenwie ein früher Al Bundy.
finde ich interessant, dass das Copyright für eine WDR-Serie aus den 1970er Jahren bei einer „Polakdot Box Production“ liegt.
@ robertd:
Pol[b]ka[/b]dot. 😉
@ Konni:
Aber hintersinniger irgendwie.
So etwas könnte man heutzutage gar nicht mehr machen, ohne Stürme der Entrüstung auszulösen. Schade eigentlich.
Übrigens: Wenn’s nach Größe ginge, hätte Alfred ja ganz gute Karten.
Al Bundy ist doch nur ne dumme Kopie!
@MiniMoppel: 4 Frühgeburten sind 1,40 m. Ich glaube, damit kommt Alfred doch nicht ganz aus.
Meine Beerdigung wird dann aber richtig teuer. Ich beanspruche schon 6 Frühgeburten…
Au yeah, Alfred. Der hat immer gefetzt.
Aber der beste ist immer noch Dieter Krebs, den sein Nachname leider viel zu früh dahingerafft hat. Ich bin echt viel zu spät geboren.
der kleine Alfred ist der Knaller…toll das hier zu finden…das kannte ich nämlich noch nicht…
im Angesicht des Todes so frivol daherzureden … ist aber auch schön gesagt von seiner Else …
Erinnert mich irgendwie immer an meine Großeltern. 🙁
@ 3 robertd:
Für ebendiese Frage hat ein Kommentator auf YT ganz böse Reaktionen bekommen 🙂
Kommentar (sinngemnäß):
„Interessant, dass jemand namens Polkadot Productions 2009 »Ein Herz und eine Seele« »produziert« hat. Haben sich Wolfgang Menge und der WDR sich das in den 70ern nur eingebildet? Und Millionen Zuschauer etwa auch? Interessant 🙂
Wie auch immer, Ekel Alfred ist immer klasse. Auch heute noch“
Wütende Antwort des Videohochladers:
„Ist ihnen der dumme Kommentar irgendwie PEINLICH? Kleinlich und peinlich. Typisch NULL-TALENT. Wer nichts kann, der meckert und motzt? Echt schwach, Herr (oder Frau?) goesebrecht.
Glaube nicht, dass Wolfgang Menge irgendwas anderes als EHRE verspürt, wenn er dieses kleine Video sieht. Im Grab umdrehen würde sich der Author eher über IHRE Kleinlichkeit.“
Ich finde das eher peinlich, wenn sich jemand mit fremden Federn schmückt. Vor allem, wenn man zu blöd ist zu recherchieren, dass Wolfgang Menge noch gesund und munter ist.
🙂
Zu genial. Ich bin zwar erst 20, sehe Ekel Alfred aber trotzdem total gern ^^
ob Menge (glücklicherweise) noch lebt oder nicht:
allein die Idee ist genial
.. ob realisierbar oder nicht
Der Klassiker vor dem Herrn! Das war mit Abstand einer der besten Serien, die je von einem deutschen Sender produziert wurde!
Welch eine geniale Serie. Zu Silvester habe ich mir die Folge mit dem Silvesterpunsch noch einmal angesehen. Wie traurig, dass die Schauspieler fast alle schon tot sind.
„ob wir nicht einen Arzt dazu kriegen können…“
und
„wenn die das zeitlich nicht begrenzt haben…“
einfach herrlich!!! Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Btw- wer bezahlt schon die Beerdigung vom Nachbarn?!
Ich mag diese Sippe. 🙂
410 Mark? Da gibt es heutzutage doch nicht mal eine Überurne dafür…
hit hit !!! alfred ist ok !under the eart