Allgemein

Er lebt noch

Nach dem Kurztrip zum Cannstatter Wasen sind wir gestern in der Nacht noch zurück gefahren.
Es geht mir erstaunlich gut, getrunken hatte ich ja sowieso nichts, aber ich muß zugeben, daß ich schon ziemlich müde war. Ich glaube, man merkt, daß man älter wird, wenn man anfängt zu sagen: Ich fahre nicht mehr so gerne nachts und bei Regen.

Aber wir sind heil wieder angekommen, ein paar Mal mußte ich anhalten, um die schlafende und sich an meine Schulter lehnende Ehefrau wieder geradezurücken, aber das war weiter kein Problem. Bei Kilometer 231 habe ich dann gehalten, das Weib huckepack genommen und auf den Rücksitz verfrachtet. Sie lächelte glücklich, fragte nur: „Schon zu Hause?“ und schlief dann friedlich weiter.

Um 3 Uhr sind wir dann ins Bett, ich war seit 5 Uhr am Vortag auf den Beinen, das hat mir gelangt. Heute bin ich auch schon wieder um 5.10 Uhr raus, aber es steht absolut fest, daß heute Mittagsschlaf angesagt ist.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)