Nach dem Kurztrip zum Cannstatter Wasen sind wir gestern in der Nacht noch zurück gefahren.
Es geht mir erstaunlich gut, getrunken hatte ich ja sowieso nichts, aber ich muß zugeben, daß ich schon ziemlich müde war. Ich glaube, man merkt, daß man älter wird, wenn man anfängt zu sagen: Ich fahre nicht mehr so gerne nachts und bei Regen.
Aber wir sind heil wieder angekommen, ein paar Mal mußte ich anhalten, um die schlafende und sich an meine Schulter lehnende Ehefrau wieder geradezurücken, aber das war weiter kein Problem. Bei Kilometer 231 habe ich dann gehalten, das Weib huckepack genommen und auf den Rücksitz verfrachtet. Sie lächelte glücklich, fragte nur: „Schon zu Hause?“ und schlief dann friedlich weiter.
Um 3 Uhr sind wir dann ins Bett, ich war seit 5 Uhr am Vortag auf den Beinen, das hat mir gelangt. Heute bin ich auch schon wieder um 5.10 Uhr raus, aber es steht absolut fest, daß heute Mittagsschlaf angesagt ist.
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
„lebt noch“ ist dann wohl die richtige Beschreibung. Nach so einem Tag wäre ich wohl nicht mehr fahrtüchtig, weil zu müde. Und nachts und bei Regen fahre ich schon lange ungern, da dann volle Konzentration angesagt ist und das Fahren dann richtig anstrengend wird – mir fällt es eh schwer, mich lange auf etwas zu konzentrieren. Und wenn ich mal einen langen Tag habe, bin ich meistens am nächsten Tag bis mittags noch halbwegs fit, aber am Nachmittag kommt dann das Loch.
Hat es Dir wenigstens gefallen auf dem Wasn?
Nachts, bei Regen und bei Nebel bin ich noch nie wirklich gerne gefahren. Mittagsschlaf ist bei mir inzwischen „normal“. Ohne geht fast gar nichts mehr
Nachts fahre ich eigentlich ganz gern, wenn auch nicht auf Autobahnen. Besonders gern bei Nebel. Hat was mystisches =)
Allerdings finde ich die Kombination Dunkel & Regen auch anstrengend…
Und nach so langer Wachphase würde ich so eine lange (Autobahn-)Fahrt nur mit 400mg Koffein in Tablettenform überleben, von daher: Respekt =)
Bescheidene Frage: Und wie hast du dein Weib in die Wohnung bekommen? Auch Huckepack? Ansonsten finde ich das ja mal sehr süß und liebevoll. Hut ab!
Ach ja, bei so einem Wetter stört mich fahren nicht. Allerdings verwende ich dann halbe Geschwindigkeit, was irgendwie die Anderen zu stören scheint…
Sina, auch mit 125 km/h kommt man noch gut voran.
Warum bis mittags warten?
Deine Leute kommen sicherlich nochmal alleine klar (sie sind ja schon groß!)
Ich persönlich fand es – als es meine Tochter noch nicht gab – nach so einer Nacht immer herrlich früh aufzustehen, gaaaaanz ausgiebig zu frühstücken – und dann schnell wieder ins Bett zu kuscheln… 😉
Mittagsschläfchen?
Kannste abhaken, die beste Ehefrau von allen wird wunderprächtig ausgeruht sein und schon so das eine oder andere für Dich zu tun haben;)
roxic… Mein Auto fährt keine 250km/h…. Das gibt schon bei 140km/h auf…
Bin ich die einzige, die grad den Holzmichl-Song singt? xD
Mittagschlaf geht bei mir gar nicht. Bin nach dem Aufwachen ungeniessbar – es ist mir schlecht – und ich möchte nur noch weiterschlafen, bis am nächsten Morgen.
Darum gehe ich nur noch an solche Anlässe, die mir wirklich etwas bringen und ich sagen kann, das war es wert. Dann halte ich durch bis am andern Abend und gehe um 9 ins Bett.
Schlaft diese Nacht gut (hoffentlich haben Sie keinen Notfalldienst).
VIOLETTA
Na, dann hast Du es Dir doch noch anders überlegt, letzte Woche wolltest Du noch mit dem Zug kommen. Oder ist Dir Dein Auto vorausgeeilt, wie bei Politikern?