Auf diesem Bild, das Leser Ronald eingesandt hat, sieht man einen Erdrutsch an einem amerikanischen Friedhof.
Im unterirdischen Bereich der Abbruchkante sind die „coffin liners“ zu sehen. Was man da sehen kann, sind keine Särge, sondern die Container, in denen sich die Särge befinden.
Zum Vergrößern des Bildes bitte anklicken.
Bildquellen:
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Irgendwie sieht der verstrahlte Sprecher im Beitrag der coffin liners dem freundlichen, russischen Leichsammler sehr ähnlich.
Ein entfernter Bruder?
Arbeiten Russen und Amerikaner zusammen?
Ick ess(e) ein(en) Berliner… Gruß an JFK
So oder ähnlich würden wohl die verfl… Schmierheinis von der Presse fragen!? 😉
Wenn ich mir das Bild noch mal genau ansehe, dann muss ich feststellen, dass der Grabstein oberhalb von der Position her gar nicht zum Teil in der Erde passt. Ich mein er linke Container befindet sich doch zwischen den zwei Grabsteinen.
@Roland (#6):
Der bildlinke Container befindet sich nicht zwischen den zwei sichtbaren Grabsteinen, sondern eher noch leicht rechts unter dem bildrechten Grabstein. Die Perspektive …
… an dieser Stelle sei auch zu erwähnen, dass die US Gräber, anders als in Deutschland, kein weiteres Mal verwendet werden.
Das Stück Land der Grabstelle wird gekauft und nicht gepachtet.
Ein Grab bleibt daher bis in alle Ewigkeit bestehen. Es sei denn, der Friedhof wird witterungsbedingt stark geschädigt oder der Friedhof wird verlegt.
Es kommt auch vor, dass, auf Wunsch von Angehörigen Gräber verlegt werden, damit Familienmitglieder näher zusammen liegen.
Was mich dabei verwundert ist, daß die Container so flach im Boden liegen, war da nicht immer von ‚6 feet under‘ die Rede? das ist doch höchstens ein halber Meter Boden bis zur Grasnarbe, mit der Höhe des Coffin-Liners zusammen macht das vielleicht einen Meter und keine 1,80..?
@Leser (#18): Das kommt vielleicht doch hin. Das Loch wird 6 ft tief ausgegraben; der Coffin hat bestimmt eine Höhe von ca. 1,20 dann der halbe Meter Boden darüber und schon kommen wir auf die 6 ft….oder nicht?
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Särge in Container?Welcher Hintergrund steht dahinter?
Ich hätte jetzt vermutet, dass der Sarg dann nicht einbricht und das Erdreich sich nicht nachsetzt. Tom?
Irgendwie sieht der verstrahlte Sprecher im Beitrag der coffin liners dem freundlichen, russischen Leichsammler sehr ähnlich.
Ein entfernter Bruder?
Arbeiten Russen und Amerikaner zusammen?
Ick ess(e) ein(en) Berliner… Gruß an JFK
So oder ähnlich würden wohl die verfl… Schmierheinis von der Presse fragen!? 😉
Wenn man dem von Tom gesetzten Link folgt, erfährt man alles Nötige. Inklusive unnötiger Verschwörungstheorien, die mich gerade zum Lachen bringen.
Wenn man schon mal auf einem amerikanischen Friedhof war, versteht man recht gut, wozu die Teile gebraucht werden.
@Winnie: Amerikaner [b]sind[/b] Russen … mit „Westgeld“.
Wenn ich mir das Bild noch mal genau ansehe, dann muss ich feststellen, dass der Grabstein oberhalb von der Position her gar nicht zum Teil in der Erde passt. Ich mein er linke Container befindet sich doch zwischen den zwei Grabsteinen.
@6 Roland:
Möglicherweise sind die Steine am Ende anderer Container, und die zu den sichtbaren gehörenden sind mit abgerutscht…
7mm: Ja, es sieht so aus, als ob man auf dem Foto die anderen Grabsteine von hinten sieht.
„Sehr geerte Ferwaltung,
beim Unwetter letzte Woche ist unser Haus abgerutscht. Sind wir jetzt ohne festen Wohnsitz?“
@ 5 Ma Rode
Da hast Du wohl recht, dass Russen Amis sind. Kommt mir echt spanisch vor. 🙂
@ 9 turtle of doom
Ja und einen Dachschaden haben die jetzt sicherlich auch. 🙂
Mit dem Opa nochmal Schlitten fahren, so geht das also.
@Roland (#6):
Der bildlinke Container befindet sich nicht zwischen den zwei sichtbaren Grabsteinen, sondern eher noch leicht rechts unter dem bildrechten Grabstein. Die Perspektive …
@Torben (#12)
Ja, so kann man es auch sehen.
@Rudolf (#13):
Nichts für ungut, kann passieren!
@Thorsten (#14)
Warst schon der Zweite. Und das wird bis zu meinem Tod so weiter gehen. Ich weis das. 🙂
@Ronald (#15):
Dann werd ich mich mal benehmen 🙂
… an dieser Stelle sei auch zu erwähnen, dass die US Gräber, anders als in Deutschland, kein weiteres Mal verwendet werden.
Das Stück Land der Grabstelle wird gekauft und nicht gepachtet.
Ein Grab bleibt daher bis in alle Ewigkeit bestehen. Es sei denn, der Friedhof wird witterungsbedingt stark geschädigt oder der Friedhof wird verlegt.
Es kommt auch vor, dass, auf Wunsch von Angehörigen Gräber verlegt werden, damit Familienmitglieder näher zusammen liegen.
Was mich dabei verwundert ist, daß die Container so flach im Boden liegen, war da nicht immer von ‚6 feet under‘ die Rede? das ist doch höchstens ein halber Meter Boden bis zur Grasnarbe, mit der Höhe des Coffin-Liners zusammen macht das vielleicht einen Meter und keine 1,80..?
@Leser (#18): Das kommt vielleicht doch hin. Das Loch wird 6 ft tief ausgegraben; der Coffin hat bestimmt eine Höhe von ca. 1,20 dann der halbe Meter Boden darüber und schon kommen wir auf die 6 ft….oder nicht?
Das erinnert mich an den Film THE DARK mit Neve Campbell!