Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Seltsam, real wurden nur ca. 500 gemeldet.
Es ist alles friedlich abgelaufen und alle haben es ‚überlebt‘.
Dürfen ‚harte Kerls‘ nicht traurig sein? Mitglied sein bedeutet nicht Täter oder Töter sein, sondern auch Leidender.
Wurden ‚Normalos‘ wie ‚wir‘ schon offiziell angegriffen?
Eine Beerdigung unter Freunden, das gab es hier.
Nicht mehr und nicht weniger.
Hiermit auch mein Beileid, an einen durch Eifersucht getöteten.
„… gedenken erschossenem Bandido“ – und das bei der dpa. Ich fass es nicht. Seit sie 2004 so radikal Arbeitsplätze reduziert haben und einen großen Teil über Freie machen, hat die Qualität wirklich nachgelassen.
Aber so eine Beerdigung: sicher sehenswert, die Maschinen hätte ich mir auch gerne angesehen.
ein anderer Stefansagte am
19. Oktober 2009 um 23:26
Ich frage mich nur, was jetzt „unheimlich“ daran war, wie es bei der Bilderstrecke heißt. Aber express ist ja auch so eine Art Lokalausgabe der BLÖD-Zeitung, wenn ich recht informiert bin. Selbst wenn alle Hells Angels Verbrecher wären – dürfen die deswegen nicht trauern?
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Torsten Michaelis
Trauer um Torsten Michaelis: Der deutsche Schauspieler war in zahlreichen großen Produktionen zu sehen, übernahm etwa Rollen im „Tatort“, bei...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Seltsam, real wurden nur ca. 500 gemeldet.
Es ist alles friedlich abgelaufen und alle haben es ‚überlebt‘.
Dürfen ‚harte Kerls‘ nicht traurig sein? Mitglied sein bedeutet nicht Täter oder Töter sein, sondern auch Leidender.
Wurden ‚Normalos‘ wie ‚wir‘ schon offiziell angegriffen?
Eine Beerdigung unter Freunden, das gab es hier.
Nicht mehr und nicht weniger.
Hiermit auch mein Beileid, an einen durch Eifersucht getöteten.
Immerhin ist der Undertaker ja als alter Bandidos-Freund bekannt.
ich mochte ihn nicht aber das hat er auch nicht verdient
„… gedenken erschossenem Bandido“ – und das bei der dpa. Ich fass es nicht. Seit sie 2004 so radikal Arbeitsplätze reduziert haben und einen großen Teil über Freie machen, hat die Qualität wirklich nachgelassen.
Aber so eine Beerdigung: sicher sehenswert, die Maschinen hätte ich mir auch gerne angesehen.
Das selbe war doch 2004 schoneinmal. In Karlsruhe. (http://www.ka-news.de/nachrichten/karlsruhe/Karlsruhe-Morgen-Trauerfeier-fuer-Miko;art86,29883)
Ich frage mich nur, was jetzt „unheimlich“ daran war, wie es bei der Bilderstrecke heißt. Aber express ist ja auch so eine Art Lokalausgabe der BLÖD-Zeitung, wenn ich recht informiert bin. Selbst wenn alle Hells Angels Verbrecher wären – dürfen die deswegen nicht trauern?