Ein begeisterter Leser des Bestatterweblogs hat mir über „europa-host.de“ ein Geschenk zukommen lassen. In seinem Begleitbrief schreibt er:
„Kommentieren mag ich nicht, aber Ihr Weblog hat mir durch schwere Stunden geholfen und mir bei der Bewältigung des Todes meiner Frau wertvolle Unterstützung gegeben. Dafür kann ich Ihnen gar nicht genug danken. Sie werden sich über eine etwas höhere Spende gewundert haben, sie kam von mir. Da Geld aber doch etwas Unpersönliches ist, wie praktisch es auch sein mag, erlaube ich mir, Ihnen eine asiatische Glückskatze zu senden. Ich habe diese selbst aus Asien mitgebracht, wobei man diese Katzen heute auch schon hier überall kaufen kann. Sie soll ihnen immer etwas Glück zuwinken. Vielen Dank!“
Bildquellen:
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Dieses Blog ist in Rubriken/Kategorien unterteilt.
Da mein schönes Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware mehrmals gewechselt. Dabei sind leider bereits vorgenommene Sortierungen verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. So wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Es ist nett, aber irgendwann laeuft die Bude voll mit Gruschd.
Zumindest bei mir ist das so, weil ich mich nicht von irgendetwas trennen moechte, das ich geschenkt bekommen hab.
Buz
15 Jahre zuvor
Das ist eine Winkekatze. Dreifarbige Katzen bringen Glück und einer Legende nach rettete eine solche Katze einem Mönch vor einem Blitzschlag.
Die goldene Winkekatze steht für mehr Reichtum
Die schwarze Winkekatze soll Krankheiten, Dämonen vertreiben. Die weiße Winkekatze glück bringen.
Ines
15 Jahre zuvor
Eine Bekannte von mir hatte so eine Katze, und meinte dass sie zwar hübsch anzuschauen sei, das Geräusch das sie beim Winken mache, einem aber auf Dauer auf den Keks ginge… Kann das jemand bestätigen?
Das erinnert mich an den sogenannten „Nick-Neger“, der früher immer an der Krippe stand und dann der „political correctness“ zum Opfer gefallen ist. Die Spendendose bestand aus einem Kopf eines Farbigen, der durch das eingeworfene Geldstück zum „Nicken“ gebracht wurde – zur Freude der Kinder…
Was bedeuten denn die Zeichen auf dem Arm?
Silvio
15 Jahre zuvor
@5
„Sie soll ihnen immer etwas Glück zuwinken.“
Sprich es wird wohl Glück bedeuten 😛
reto
15 Jahre zuvor
Die Katze heiss Maneki Neko und gibt es in links und rechts Pfotiger Ausführung. Es ist übrigens das perfekte Geschenk für einen Kaufmann.
Das finde ich aber nett! Auch wenn ich so nen (für mich ist es das) „Ramsch“ nirgendwo hinstellen würde, finde ich doch, dass die Geste zählt.
Schön, wenn man hört, dass man jemandem helfen konnte, oder?
Nett sowas, finde den Blog auch genial, aber ohne Spende!
MKme
15 Jahre zuvor
Glaub mir, nach einer Woche dauerwinken wünscht du dir nie wieder Glück 😀
Hatte selbst mal so eine, ihren letzten Winker tat sie wohl in der Müllverbrennungsanlage, nun winkt sie im Winkekatzenhimmel den anderen Winkekatzen zu. Und das ist auch sehr gut so!
Tim
15 Jahre zuvor
Wenn ich könnte, würde ich Dir als Pendant zu dieser fremd-fernöstlich-ausländischen Winke-Katze gern noch den einheimischen, bodenständigen, deutschen Nicke-Hund schenken 🙂
Aber leider scheint es die, aus unerfindlichen Gründen, im Handel längst nicht mehr zu geben. Erinnerst Du Dich an die Kinderzeit, da gab es in so manchen Autos solch einen Nicke-Hund (oft auf dem Armaturenbrett, oder hinten, neben Omas selbstgestrickter Klopapierrollen-Häkelmütze plaziert), dessen beweglicher Kopf im Takt der Schlaglöcher schaukelte (bzw., zur allgemeinen Belustigung, auf den ländlichen Straßen wahnsinnig schleuderte). Gehörte zur Endzeit-Ära der Räuchermäckis, Rauchverzehrer (die Porzellan-Eulen mit den glimmenden Augen), Nierentischchen mit Bastschälchen und Kunstobst oder Zierkürbissen (je nach Saison), Kaffekannen-Tropfschutz aus Schaumgummiblüten … 🙂
Robbi
15 Jahre zuvor
@11:
Schau einfach bei der eBucht, da gibt es den Wackeldackel für ein paar Euro neu zu kaufen. Vor einiger Zeit gab’s doch mal ne Werbung mit dem Vieh, seit der Zeit sind die wieder „in“ … oder doch wieder „out“???
Tina
15 Jahre zuvor
Die Werbung war von Aral, das ist aber schon ziemlich lange her, 10 Jahre würde ich schätzen. Die Dackel sind wohl eher schon wieder out.
die winkekatzen sind geil, vor allem, wenn deren 100 oder gar 1000 in einem schaufenster stehen und dem geneigten Käufer winken – und ja, manche machen krach…manche sind auch leise (die sind vielleicht besser, aus taiwan oder so…)…die lauten klingen etwa so: klack, klack, klack, quietsch, klack, quietsch, klack klack, klackklack, wie eine wanduhr die laut tickt, leider in einem anderen rhytmus…ich habe 2 eine laut eine leise…und sie brauchen jede menge strom.
Aber er hat sich Mühe für Tom gemacht, der begeisterte Leser.
MacKaber
15 Jahre zuvor
Richtig einjustiert wär’s ein nettes Metronom für Musikübungsstunden.
Kirstin
15 Jahre zuvor
@11 ich glaube wir besitzen noch so ein Prunkstück des Wackel Dackels zu Hause irgendwo.
Die Geste vom Leser find ich toll 🙂
Miri
15 Jahre zuvor
Wenn die die ganze Zeit winkt, wie funktioniert das technisch? Batterie?
Mein Ding ist es nicht, ich kaufe meistens nur Sachen, die wirklich einen Nutzen haben, aber die Geste ist natürlich toll!
greezer
15 Jahre zuvor
Ich mochte die viechers nie wirklich.. *hmn*
Miri
15 Jahre zuvor
Hab meine Meinung geändert, sind doch schön. Meine Schwester hat eine, fällt mir gerade ein.
Bin auch noch auf der Suche nach einer Beschreibung/Übersetzung der Schriftzeichen auf dem winkenden Arm. Wer dazu etwas weiß oder eine interessante Seite kennt, gerne E-Mail an mich. Alles Weitere zu Formen, Farben, Bedeutung, Mythen und Legenden gibt’s auf der Seite [url]http://winkekatze.info/[/url]. Viel Glück durch die Maneki Neko! 🙂
Jetzt kaufen!
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Henning P., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Top-Gun Star Val Kilmer ist tot (65)
Val Kilmer ist tot. Der US-amerikanische Schauspieler starb laut übereinstimmenden Medienberichten am 1. April 2025 im Alter von 65 Jahren...
Richard Chamberlain (1934–2025)
Richard Chamberlain, einer der bekanntesten Fernsehdarsteller der 1960er bis 1980er Jahre, ist am 29. März 2025 auf Hawaii im Alter...
Rolf Schimpf – Der Alte ist tot (100)
Am 22. März 2025 ist der Schauspieler Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München verstorben. Vielen Fernsehzuschauern ist...
Boxer George Foreman ist tot (76)
George Edward Foreman, einer der prägendsten Schwergewichtsboxer seiner Zeit, verstarb am 21. März 2025 in Houston, Texas, im Alter von...
Formel 1 Legende Eddie Jordan gestorben
Am 20. März 2025 verstarb Eddie Jordan, eine der markantesten Persönlichkeiten des internationalen Motorsports, im Alter von 76 Jahren im...
Es ist nett, aber irgendwann laeuft die Bude voll mit Gruschd.
Zumindest bei mir ist das so, weil ich mich nicht von irgendetwas trennen moechte, das ich geschenkt bekommen hab.
Das ist eine Winkekatze. Dreifarbige Katzen bringen Glück und einer Legende nach rettete eine solche Katze einem Mönch vor einem Blitzschlag.
Die goldene Winkekatze steht für mehr Reichtum
Die schwarze Winkekatze soll Krankheiten, Dämonen vertreiben. Die weiße Winkekatze glück bringen.
Eine Bekannte von mir hatte so eine Katze, und meinte dass sie zwar hübsch anzuschauen sei, das Geräusch das sie beim Winken mache, einem aber auf Dauer auf den Keks ginge… Kann das jemand bestätigen?
wie hoch war die spende denn?
Das erinnert mich an den sogenannten „Nick-Neger“, der früher immer an der Krippe stand und dann der „political correctness“ zum Opfer gefallen ist. Die Spendendose bestand aus einem Kopf eines Farbigen, der durch das eingeworfene Geldstück zum „Nicken“ gebracht wurde – zur Freude der Kinder…
Was bedeuten denn die Zeichen auf dem Arm?
@5
„Sie soll ihnen immer etwas Glück zuwinken.“
Sprich es wird wohl Glück bedeuten 😛
Die Katze heiss Maneki Neko und gibt es in links und rechts Pfotiger Ausführung. Es ist übrigens das perfekte Geschenk für einen Kaufmann.
http://de.wikipedia.org/wiki/Maneki_Neko
Leider steht dort nicht, was auf der Pfote steht.
Das finde ich aber nett! Auch wenn ich so nen (für mich ist es das) „Ramsch“ nirgendwo hinstellen würde, finde ich doch, dass die Geste zählt.
Schön, wenn man hört, dass man jemandem helfen konnte, oder?
Nett sowas, finde den Blog auch genial, aber ohne Spende!
Glaub mir, nach einer Woche dauerwinken wünscht du dir nie wieder Glück 😀
Hatte selbst mal so eine, ihren letzten Winker tat sie wohl in der Müllverbrennungsanlage, nun winkt sie im Winkekatzenhimmel den anderen Winkekatzen zu. Und das ist auch sehr gut so!
Wenn ich könnte, würde ich Dir als Pendant zu dieser fremd-fernöstlich-ausländischen Winke-Katze gern noch den einheimischen, bodenständigen, deutschen Nicke-Hund schenken 🙂
Aber leider scheint es die, aus unerfindlichen Gründen, im Handel längst nicht mehr zu geben. Erinnerst Du Dich an die Kinderzeit, da gab es in so manchen Autos solch einen Nicke-Hund (oft auf dem Armaturenbrett, oder hinten, neben Omas selbstgestrickter Klopapierrollen-Häkelmütze plaziert), dessen beweglicher Kopf im Takt der Schlaglöcher schaukelte (bzw., zur allgemeinen Belustigung, auf den ländlichen Straßen wahnsinnig schleuderte). Gehörte zur Endzeit-Ära der Räuchermäckis, Rauchverzehrer (die Porzellan-Eulen mit den glimmenden Augen), Nierentischchen mit Bastschälchen und Kunstobst oder Zierkürbissen (je nach Saison), Kaffekannen-Tropfschutz aus Schaumgummiblüten … 🙂
@11:
Schau einfach bei der eBucht, da gibt es den Wackeldackel für ein paar Euro neu zu kaufen. Vor einiger Zeit gab’s doch mal ne Werbung mit dem Vieh, seit der Zeit sind die wieder „in“ … oder doch wieder „out“???
Die Werbung war von Aral, das ist aber schon ziemlich lange her, 10 Jahre würde ich schätzen. Die Dackel sind wohl eher schon wieder out.
http://www.youtube.com/watch?v=F_h-91Gf8Qs
Aber dennoch sehr witzig!
die winkekatzen sind geil, vor allem, wenn deren 100 oder gar 1000 in einem schaufenster stehen und dem geneigten Käufer winken – und ja, manche machen krach…manche sind auch leise (die sind vielleicht besser, aus taiwan oder so…)…die lauten klingen etwa so: klack, klack, klack, quietsch, klack, quietsch, klack klack, klackklack, wie eine wanduhr die laut tickt, leider in einem anderen rhytmus…ich habe 2 eine laut eine leise…und sie brauchen jede menge strom.
Aber er hat sich Mühe für Tom gemacht, der begeisterte Leser.
Richtig einjustiert wär’s ein nettes Metronom für Musikübungsstunden.
@11 ich glaube wir besitzen noch so ein Prunkstück des Wackel Dackels zu Hause irgendwo.
Die Geste vom Leser find ich toll 🙂
Wenn die die ganze Zeit winkt, wie funktioniert das technisch? Batterie?
Mein Ding ist es nicht, ich kaufe meistens nur Sachen, die wirklich einen Nutzen haben, aber die Geste ist natürlich toll!
Ich mochte die viechers nie wirklich.. *hmn*
Hab meine Meinung geändert, sind doch schön. Meine Schwester hat eine, fällt mir gerade ein.
Bin auch noch auf der Suche nach einer Beschreibung/Übersetzung der Schriftzeichen auf dem winkenden Arm. Wer dazu etwas weiß oder eine interessante Seite kennt, gerne E-Mail an mich. Alles Weitere zu Formen, Farben, Bedeutung, Mythen und Legenden gibt’s auf der Seite [url]http://winkekatze.info/[/url]. Viel Glück durch die Maneki Neko! 🙂