Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Aber stellt Euch vor man macht ein solches Schmuckstück und verliert es dann – ist das dann nicht ein erneuter Abschied?
Übrigens gibt es, für alle die das gerne möchten, auch die Möglichkeit eine sehr kleine Menge Asche in einen Kettenanhänger abzufüllen. Ich habe den Artikel jetzt nicht gelesen und weiß daher nicht ob das da drin steht… Aber im Fall der Asche gilt noch mehr: Wenn man das Schmuckstück dann verliert…
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Hat was…
Ich glaube ich werde mal meine Mama fragen.
Tolle Idee, wäre ein Gedanke wert.
Vielleicht geht das ja auch mit Pfotenabdrücken?
LG Mona
Find ich insgesamt eine tolle Idee. Nicht nur für Verstorbene, sondern auch für Menschen, die einem viel bedeuten und noch auf Erden wandeln.
Ja, ich finde auch, dass das mal eine schöne Idee ist. Deswegen hab ich den Link auch gerne geteilt 😉
Ich gäbe einiges dafür, wenn ich das vor ein paar Monaten schon gewusst hätte… Leider ist es nun zu spät, aber beim „nächsten Mal“ weiß ich Bescheid..
Das ist eine wunderschöne Idee für Lebendige und auch Tote 🙂
ich find das seltsam
aber jeder wie er will.
Aber stellt Euch vor man macht ein solches Schmuckstück und verliert es dann – ist das dann nicht ein erneuter Abschied?
Übrigens gibt es, für alle die das gerne möchten, auch die Möglichkeit eine sehr kleine Menge Asche in einen Kettenanhänger abzufüllen. Ich habe den Artikel jetzt nicht gelesen und weiß daher nicht ob das da drin steht… Aber im Fall der Asche gilt noch mehr: Wenn man das Schmuckstück dann verliert…
Gruß, Anne
hmm…. Fingerabdrücke finde ich gut. Schließlich geht es einigen Menschen ja auch darum `Spuren´ in ihrem Leben zu hinterlassen 😉
Furchtbar, erschreckend und grausam sind folgende 2 Sitten:
Eine Totenmaske anfertigen lassen (wo stellt man die hin? auf den Nachttisch??)
Oder die Asche zu einem Diamant pressen lassen.
Bitte schön!
Noch weniger loslassen kann man ja wohl nicht.
Und dann verlier mal den Diamanten… *kopfschüttel*