Frag doch den Undertaker

Fragen über Fragen

Hallo, Tom
Ich bin heute auf der Suche nach Möglichkeiten der Leichenkonservierung per Zufall auf deinen Weblog gestoßen und finde das alles hier sehr interessant.
(Wirklich schönes Design übrigens!)
Und da ich mich für den Beruf des Bestatters und alles was da so dran hängt sehr interessiere habe ich da ein paar Fragen an dich.

1. Was für Vorraussetzungen muss man mitbringen wenn man Bestattungsfachkraft werden will?

2. Bestimmt muss man dafür auch eine Ausbildung machen, oder? Wie lange dauert diese Ausbildung und was bekommt man dort so beigebracht?

Werbung

3. Muss man wirklich einen Führerschein mit „Zusatz“ haben wenn man in einem Bestattungsinstitut den Leichenwagen fahren will?

4. Und da ich leider nicht wirklich fündig geworden bin möchte ich dich noch nach Möglichkeiten zur Frischhaltung von Leichen fragen (keine Angst. Ich bin kein perverser Psychopath. Ich frage nur zur Recherche.)

Das wäre dann erstmal alles.
Aber finde dich schon mal mit dem Gedanken ab das ich dir im laufe der Zeit noch mehr solche fragen stellen werde.

Liebe Leserin,

herzlich willkommen im Bestatterweblog. Es freut mich, daß es Dir Freude macht und Informationen liefert. Gerne bin ich auch stets bereit, alle möglichen Fragen zu beantworten, dafür ist das Bestatterweblog unter anderem ja da.

Allerdings handelt es sich bei Deinen Fragen größtenteils um solche, die schon beantwortet wurden und das z.T. schon mehrfach. Bitte nicht böse sein, aber quäle doch noch einmal die Suchfunktion des Weblogs mit den einschlägigen Begriffen „Bestattungsfachkraft“, „Ausbildung“ und „Einbalsamierung“.

Eine wirklich neue Frage stellst Du, indem Du nach einem „Führerschein mit Zusatz“ fragst. Hierzu ist mir nichts bekannt, ich habe noch nie gehört, daß man für das Fahren eines Bestattungsfahrzeugs einen besonderen Führerschein benötigt. Es reicht in aller Regel der normale PKW-Führerschein.
Es gibt aber Unternehmen, und das gilt nicht nur für die Bestattungsbranche, die ihre besonders teuren Fahrzeuge nur solchen Mitarbeitern anvertrauen, die eine betriebsinterne Schulung, z.T. sogar mit Prüfung, absolviert haben.

Weitere Fragen? Doch keine Antworten gefunden? Einfach melden!

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)