Hallo TOM,
auf folgende kleine Begebenheit kam ich bereits vor einigen Jahren als ich kurz hintereinander Mutter und Oma in dieser, falschen, Reihenfolge bestatten lassen musste.
Heute ist sie mir eingefallen und könnte etwas für den Blog sein.
Ein am Gelsenkirchener Hauptfriedhof ansässiger Bestatter, bietet auf Anfrage gerne für Friedhofsbesucher eine Spazierbegleitung durch Frau Schröder an.
Besonders ältere Damen nehmen diese gern in Anspruch und lassen sich von der zwar steinalten und auch optisch etwas renovierungsbedürftigen Frau Schröder über den Friedhof geleiten.
Sie kennt alle Wege auf dem Areal und auch sorgt ihre Anwesenheit für ein Gefühl der Sicherheit gegenüber des, von alten Damen gefürchteten, Unholds.
(Wurde eigentlich je auf einem Friedhof eine alte Frau belästigt, eine lebende meine ich?)
Dem trägt besonders die Tatsache Rechnung, das Frau Schröder der etwa dackelgroße Hund des Bestatters ist, der diese Pflicht scheinbar gern und immer wieder erledigt.
Glück auf
Thomas
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
*gefällt mir* Die Idee ist wirklich toll. Zu der Frage on jemals wirklich… hab ich hier nicht vor kurzer Zeit gelesen das genau das passiert ist, oder zumindest wollte er die Oma überfallen oder so ähnlich *kopf kratz*
Das ist eine schöne Idee, weil Friedhöfe ja bekanntlich oft etwas beklemmte Gefühle auslösen und es mit einer Begleitung sich nicht so allein und verloren anfühlt.
Es gibt immer Ausnahmegenehmigungen in unserem Land, zumeist gegen eine geringe Gebühr.
Feinstaub aus Autoabgasen tötet – aber nicht aus deinem Auto, wenn du eine Ausnahmegenehmigung bezahlst.
Auf dem Bodensee braucht man einen besonderen Führerschein zum Segeln, weil er so schrecklich gefährlich ist, viel gefährlicher als die Nordsee (wo du keinen Führerschein brauchst) – aber gegen ein paar lumpige Euro bekommst du diese Fähigkeiten und Kenntnisse für vier Wochen im Hirn implantiert.
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Eine sehr schöne Idee.
*gefällt mir* Die Idee ist wirklich toll. Zu der Frage on jemals wirklich… hab ich hier nicht vor kurzer Zeit gelesen das genau das passiert ist, oder zumindest wollte er die Oma überfallen oder so ähnlich *kopf kratz*
Das ist eine schöne Idee, weil Friedhöfe ja bekanntlich oft etwas beklemmte Gefühle auslösen und es mit einer Begleitung sich nicht so allein und verloren anfühlt.
Eine sehr schöne Idee für die älteren Damen… und der Hund wird auch gleich Gassi geführt. 😉
Es gibt Friedhöfe ohne Hundeverbot?! Oder gilt für professionelle Friedhofsbegleithunde eine Ausnahme?
Ja, gibt es.
Es gibt immer Ausnahmegenehmigungen in unserem Land, zumeist gegen eine geringe Gebühr.
Feinstaub aus Autoabgasen tötet – aber nicht aus deinem Auto, wenn du eine Ausnahmegenehmigung bezahlst.
Auf dem Bodensee braucht man einen besonderen Führerschein zum Segeln, weil er so schrecklich gefährlich ist, viel gefährlicher als die Nordsee (wo du keinen Führerschein brauchst) – aber gegen ein paar lumpige Euro bekommst du diese Fähigkeiten und Kenntnisse für vier Wochen im Hirn implantiert.