„Lockführer entdeckt Leiche im Bahntunnel
Im Großhalde-Tunnel in der Nähe des Triberger Bahnhofs wurde am späten Montagabend eine Leiche entdeckt. Bis jetzt ist die Identität des 40- bis 45-jährigen Mannes ungeklärt.“
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Jo und? *g*
Ich krieg bei den teilweise horrenden Rechtschreibkenntnissen, wo man ein echter Sprachkünstler sein muss, inzwischen auch jedesmal eine mittlere Krise.
Und dann mal die gepflegte Frage: Woher kommt eigentlich die Unsitte, dass man statt Begräbnis Begräbniss schreibt? Immer mit 2 s am Ende? Und das gleiche gilt für alle anderen Wörter diesbezüglich?
Ich bin kein Rechtschreibfanatiker, aber was zuviel ist, ist zuviel.
Ein Grab verrät den Mörder
In den Siebzigern wurde in einer Niesche eines Stuttgarter Strassenbahntunnels ein Toter gefunden. Sein Mörder hat mackabrerweise das Foto eines Grabes neben dem Toten verloren. Nach Veröffentlichung in XY konnte es einem Friedhof in Bayern zugeordnet werden. Tja, und es kam nur ein Verwandter im Raum Stuttgart in Frage…….
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Ulli Potofski (73)
Ulli Potofski war viele Jahrzehnte lang eine bekannte Stimme und ein vertrautes Gesicht des deutschen Sportfernsehens. Der gelernte Koch aus...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Etwas Offtopic. Ich glaub dein RSS-Feed hängt.
Tag des Friedhofs kam an aber die Nachfolgenden drei Einträge nicht.
Jo und? *g*
Ich krieg bei den teilweise horrenden Rechtschreibkenntnissen, wo man ein echter Sprachkünstler sein muss, inzwischen auch jedesmal eine mittlere Krise.
Und dann mal die gepflegte Frage: Woher kommt eigentlich die Unsitte, dass man statt Begräbnis Begräbniss schreibt? Immer mit 2 s am Ende? Und das gleiche gilt für alle anderen Wörter diesbezüglich?
Ich bin kein Rechtschreibfanatiker, aber was zuviel ist, ist zuviel.
Wenigstens steht da mal nicht Zugführer.
Lock-Führer … Das müsste doch so etwas wie der Rattenfänger von Hameln sein, oder?
@Laurenz:
Das weiß doch jeder…
… daß das Zuckführer heißt!
;-)))
Ein Grab verrät den Mörder
In den Siebzigern wurde in einer Niesche eines Stuttgarter Strassenbahntunnels ein Toter gefunden. Sein Mörder hat mackabrerweise das Foto eines Grabes neben dem Toten verloren. Nach Veröffentlichung in XY konnte es einem Friedhof in Bayern zugeordnet werden. Tja, und es kam nur ein Verwandter im Raum Stuttgart in Frage…….
Nicht etwa ein „Verwannter“?
SCNR