In der Trauerhalle haben wir seit Jahren ein Lautsprechersystem, das richtig gut klingt. Leider hängen die Boxen sichtbar herum, was mich immer schon gestört hat.
Jetzt sind sie diesen Boxen hier gewichen.
Nun hängen sie hinten rechts und links und an den Seiten des Raumes hinter den dünnen Vorhängen versteckt.
Ob das klingt?
Eine Runde Portishead in voller Lautstärke und ich kann nur sagen: geil!!!
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Wir haben neulich in unseren Naturwissenschaftsfachräumen in der Schule neue Boxen bekommen, da hab ich mir auch Avril Lavigne reingezogen und keine Biofilme 😀
Die Orchestersessions von Portishead waren wirklich sehr geil. Tom, falls Du Dir mal die neuen Sachen anhören möchtest, klicke hier: http://www.youtube.com/watch?v=-PXZjAieC3c
Also hättest du da nicht was angemesseneres für die heiligen Hallen finden können? Mir schwebt da z.B. „Mary Jane’s Last Dance“ von Tom Petty oder „Where The Wild Roses Grow“ von Nick Cave vor …
@2: warum „Where the wild roses grow“? Gut, ok, sie ist tot, aber es kommt ja auch das WIE an.
Ob ich jetzt bei einem Bestatter Lieder über Mord hören möchte weiß ich nicht…
Die Studiolautsprecher dieser Firma sehen mir eher nach Brot und Butter aus, obwohl die bestimmt ganz ordentlich sind. Aber diese Flachlautsprecher sind von der Optik her ja wohl hemmungslos endgeil. Was die wohl für einen Frequenzgang haben…? Und ob die sich in meinem lauten Studiokämmerlein als Abhörmonitore an der Wand eignen…?
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Wir haben neulich in unseren Naturwissenschaftsfachräumen in der Schule neue Boxen bekommen, da hab ich mir auch Avril Lavigne reingezogen und keine Biofilme 😀
Wenn da ein Kunde reingekommen wäre…
Der Bestatter hört Portishead, alle Achtung, hätte ich nicht gedacht. Ein Bestatter und Trip-Hop!
Die Orchestersessions von Portishead waren wirklich sehr geil. Tom, falls Du Dir mal die neuen Sachen anhören möchtest, klicke hier:
http://www.youtube.com/watch?v=-PXZjAieC3c
Also hättest du da nicht was angemesseneres für die heiligen Hallen finden können? Mir schwebt da z.B. „Mary Jane’s Last Dance“ von Tom Petty oder „Where The Wild Roses Grow“ von Nick Cave vor …
Tz, was soll Portishead nicht angemessen sein? Ruhig, etwas sentimental, würdevoll – Roads könnte man sogar zu einer Beerdigung spielen 😉
Aber hallo, ganz schön teuer.
Und wenn die Lautsprecher bei Deinem Test für Dich durchgefallen wären, was dann?
@#7
Lieber einmal teuer, dafür was gutes und beständiges als irgend sonen billigen Mist… Gerade wenns um Musik geht. =)
Ich glaube ja, dass das genau die Werbung ist, die im anderen Artikel verschmäht wurde…
Grüße dan
@#9
Stimmt, aber gleich sooo teuer? ^^
@2: warum „Where the wild roses grow“? Gut, ok, sie ist tot, aber es kommt ja auch das WIE an.
Ob ich jetzt bei einem Bestatter Lieder über Mord hören möchte weiß ich nicht…
Streiche 2, setzte 4. ‚tschuldigung.
Die Studiolautsprecher dieser Firma sehen mir eher nach Brot und Butter aus, obwohl die bestimmt ganz ordentlich sind. Aber diese Flachlautsprecher sind von der Optik her ja wohl hemmungslos endgeil. Was die wohl für einen Frequenzgang haben…? Und ob die sich in meinem lauten Studiokämmerlein als Abhörmonitore an der Wand eignen…?