zu meinem Geburtstag bekam ich das von Ihnen geschriebene Buch „Gestatten Bestatter“ geschenkt. Auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen für Ihren Mut bedanken, unserem Alltag zu den Menschen zu bringen. Interessant, witzig, macht nachdenklich, zeigt Menschlichkeit – Diese Attribute kann ich diesem Buch aus ganzem Herzen bescheinigen. Ein großes Kompliment auch an ihre Mitarbeiter, die, so wie Sie es schildern, eine großartige Arbeit machen. Vielen Dank.
Hashtags:
Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Der Verlag Droemer Knaur hat mich heute darüber informiert, daß das Buch zum Weblog nunmehr, dank eines guten Weihnachtsgeschäfts, jetzt schon in der 5. Auflage ausgeliefert wird.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Gibt es zwischen den beiden Büchern eigentlich einen Unterschied? Ich habe ein Exemplar der ersten Auflage, würde mir aber bei inhaltlichen Unterschieden vielleicht auch noch eine „siebte“ zulegen.
Wieviele Exemplare eine Auflage hat ist unterschiedlich.
Ich denke das der Verlag eher Vorsichtig eingestiegen ist und die Auflagenstärke nach und nach gesteigert hat.
Ich habe den Titel natürlich nach wie vor am Lager, vesteht sich ja von selbst. 😉
Ich wünsche allen einen guten Rutsch (aber nicht auf der Straße) und ein tolles neues Jahr.
Wenn ich das richtig sehe, dann gibts da keinen Unterschied. Der Verlag schätzt halt so pi mal Daumen ab, wieviel Exemplare eines Buches sich verkaufen. Und druckt dann entsprechend viele Bücher.
Wenn jetzt die 7. Auflage läuft, dann heißt dass, dass 7x soviel Bücher verkauft wurden, als der Verlag geschätzt hat.
Es ist ja auch ein wirklich tolles Buch, hab es so gern gelesen, obwohl einige Geschichten ja schon bekannt waren. Aber sie im zeitlichen Abstand noch einmal zu lesen, das war bestens.
Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
mich würde auch interessieren, wieviele exemplare in etwa eine auflage umfasst.
der preis von knapp 9 euro hat mich überrascht. viel zu billig! bestellung folgt in kürze.
Elke ( Fännin )sagte am
31. Dezember 2010 um 00:34
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte zuerst das Buch, bin dann auf diesen Blog gestossen, warte auf Teil zwei, dringend!!!Auch, wenn vieles bekannt sein wird.
Guten Rutsch wünscht Elke.
Die Zahl der Auflagen sagt nur was über die Anzahl. Nicht mehr, nicht weniger. Die erste Auflage könnte beispielsweise 2000 Exemplare betragen, die zweite 5000 und die dritte 10000 betragen haben. Die Gesamtauflage kann man von einer einzelnen Auflage nicht ableiten. Da muss man den Verlag fragen.
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben diese Seiten mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Lalo Schifrin ist gestorben
Boris Claudio „Lalo“ Schifrin (* 21. Juni 1932 in Buenos Aires; † 26. Juni 2025) war ein argentinischer Pianist, Komponist,...
Hi,
wie viele Bücher sind das denn? Bedeutet 1 Auflage immer die gleiche Menge?
Gruß Manül (der auch 1 davon hat 🙂
PS: Einen guten Rutsch allerseits!
Gibt es zwischen den beiden Büchern eigentlich einen Unterschied? Ich habe ein Exemplar der ersten Auflage, würde mir aber bei inhaltlichen Unterschieden vielleicht auch noch eine „siebte“ zulegen.
Glückwunsch … hab auch eines *mitihrembuchwinkt*
Wieviele Exemplare eine Auflage hat ist unterschiedlich.
Ich denke das der Verlag eher Vorsichtig eingestiegen ist und die Auflagenstärke nach und nach gesteigert hat.
Ich habe den Titel natürlich nach wie vor am Lager, vesteht sich ja von selbst. 😉
Ich wünsche allen einen guten Rutsch (aber nicht auf der Straße) und ein tolles neues Jahr.
Wenn ich das richtig sehe, dann gibts da keinen Unterschied. Der Verlag schätzt halt so pi mal Daumen ab, wieviel Exemplare eines Buches sich verkaufen. Und druckt dann entsprechend viele Bücher.
Wenn jetzt die 7. Auflage läuft, dann heißt dass, dass 7x soviel Bücher verkauft wurden, als der Verlag geschätzt hat.
Find ich toll =)
Wenns stimmt… *g*
Da klingelt die Kasse vom Undertaker.
Glückwunsch. Hab natürlich auch eins.
Hab sogar beide
Es ist ja auch ein wirklich tolles Buch, hab es so gern gelesen, obwohl einige Geschichten ja schon bekannt waren. Aber sie im zeitlichen Abstand noch einmal zu lesen, das war bestens.
Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
mich würde auch interessieren, wieviele exemplare in etwa eine auflage umfasst.
der preis von knapp 9 euro hat mich überrascht. viel zu billig! bestellung folgt in kürze.
Hallo Ihr Lieben!
Ich hatte zuerst das Buch, bin dann auf diesen Blog gestossen, warte auf Teil zwei, dringend!!!Auch, wenn vieles bekannt sein wird.
Guten Rutsch wünscht Elke.
Ich liess „Gestatten, Bestatter!“ bei meinen Grosseltern liegen und seither macht das Buch eine Tournee durch die ganze Verwandtschaft…
Die Zahl der Auflagen sagt nur was über die Anzahl. Nicht mehr, nicht weniger. Die erste Auflage könnte beispielsweise 2000 Exemplare betragen, die zweite 5000 und die dritte 10000 betragen haben. Die Gesamtauflage kann man von einer einzelnen Auflage nicht ableiten. Da muss man den Verlag fragen.
@ Elena:
Ja, jetzt erinnere ich mich, was immer in den (alten) [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Globi]Globi-Büchern[/url] abgedruckt war:
1. Auflage: Zweitausend
2. Auflage: Fünftausend
3. Auflage: …
Bis und mit 16. oder 21. oder 27. Auflage bei diesen sehr populären Kinder-Comics…