Frag doch den Undertaker

Gräber an denen niemand weint

Hallo Tom,

eine spontane Suche in deinem Weblog ergab keinen Treffer, aber hast du schonmal etwas hiervon gehört?
Ist sowas (was da in der Sendung behandelt wird) bei der Ausbildung zum Bestatter Pflicht?

Werbung

Eine einfache Suche nach „Münnerstadt“ oder „Übungsfriedhof“ führt auch hier im Weblog zum Ergebnis.

Derzeit ist es so, daß man sich zur Bestattungsfachkraft ausbilden lassen kann. Die Ausbildung ist aber keine Verpflichtung um den Beruf ausüben zu können oder sich selbständig zu machen.
Im Rahmen der Ausbildung werden sehr viele Bereiche des Bestatterberufs gelehrt, auch wenn diese vielleicht im eigenen Betrieb oder im späteren Berufsleben niemals benötigt werden. Dazu gehört auch der Grabbau.
Um die Abläufe rund um eine Trauerfeier und Beerdigung, aber auch die Anfertigung eines Grabes üben zu können, gibt es in Münnerstadt tatsächlich ein Gelände auf dem es leere (-im Sinne von „unbemannte“) Gräber gibt, an denen das geübt werden kann.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)