Fundstücke

Grabheizung

Hallo Tom,

in einem Buch des Basler Stadtoriginals René Schweizer habe ich einen Briefwechsel zwischen ihm und dem Friedhofsamt gefunden. Schweizer beklagte sich darüber, dass seinem verstorbenen Grossvater das Grab zu kalt sei und bat darum, eine Grabheizung einbauen zu lassen.

Anbei ein Scan der Doppelseite. Der Briefwechsel geht noch länger und endet leider ohne den Einbau einer Grabheizung.

Werbung

Im selben Buch (René Schweizer, „Ein Schweizerbuch“, Verlag „Der gesunde Menschenversand“, ISBN-10: 3952151777) schreibt er von anderen Anliegen:

– „Ich möchte in einem Puff in Deutschland das Bumsen lernen. Könnten Sie mir Stipendien ausrichten?“. Sein Anliegen wurde von der Behörde abgelehnt mit der Begründung, dass die genannte Tätigkeit keine Vollzeitbeschäftigung sei.
– „Ich möchte mein Leben neu beginnen und bitte deshalb um die Aufnahme in einen Kindergarten.“ Zunächst wird er gefragt, welchen Kindergarten er gerne besuchen möchte, doch am Ende wird er an eine „christliche Bewährungshilfe“ verwiesen.
– „Am letzten Donnerstag habe ich auf dem Barfüsserplatz meinen Verstand verloren. Er ist blau mit roten Tupfen und hört auf den Namen Erwin.“ Das Fundbüro nimmt die Meldung entgegen schätzt den Wert des Gegenstands auf 45 Franken.

Beste Grüsse,

David/turtle of doom

grabheizung1
grabheizung2

Bildquellen:

    Hashtags:

    Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

    Keine Schlagwörter vorhanden

    Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


    Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

    Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




    Lesen Sie doch auch:


    (©si)