Allgemein

Grabsteine

Neulich hatte ich etwas Wartezeit totzuschlagen. So besuchte ich den nahe gelegenen Osnabrücker Hasefriedhof. Dieser Friedhof, auf dem keine Bestattungen mehr durchgeführt werden, ist wildromantisch, sah so gar nicht „gepflegt“ aus. Ja nahezu etwas verwildert, könnte man sagen. Das strahlte mehr Frieden aus als mancher Friedhof mit den Gräberreihen die jedes Wochenende von den Hinterbliebenen auf Vordermann gebracht werden. Hier gab es riesige Grabsteine mit den Namen mehrerer Generationen, viel Grün, wildernde Katzen und jede Menge zwitschernder Vögel. Eine sehr friedliche Atmosphäre.

Werbung

Hier nun mein eigentliches Anliegen: Mir ist ein ungewöhnlicher Grabstein aufgefallen. Ich fand diesen Grabstein sehr schön und mal was anderes als die typischen Varianten. Gibt es irgendwelche Regelungen zum Thema Grabsteine oder kann man dort seine Kreativität freien Lauf lassen? Ich kann mir kaum vorstellen dass so viele Leute einfach nur einen Grabstein „von der Stange“ nehmen aber mir sind bisher auch noch nicht viele ungewöhnliche Grabsteine aufgefallen.

Friedhöfe, besonders alte, haben eine ganz eigentümliche Atmosphäre und ich besuche sie auch sehr gerne. Manche Grabsteine und Gräberfelder haben sehr interessante Geschichten zu erzählen, man muß sie nur lesen und erkennen können.

Tatsächlich ist es so, daß auf vielen Friedhöfen alles durchorganisiert ist und es mannigfaltige Bestimmungen gibt, die die Auswahl des Grabsteins sehr stark einschränken. Deshalb kommt es dazu, daß alles so gleichförmig und eintönig aussieht.

Außerdem sind Steine „von der Stange“ günstiger als die teilweise aufwendigen Sonderanfertigungen, die man ab und an sieht.

Hat man den Wunsch, einen besonderen Grabstein aufstellen lassen zu wollen, so ist es schon beim Besuch des Bestatters wichtig, daß man darauf hinweist. Möglicherweise muß der Bestatter dann nämlich die Bestattung in einem besonderen Gräberfeld auf einer besonderen Fläche des Friedhofes bestellen. Eigentlich bietet jeder Friedhof auch solche Bereiche an. Sagt man allerdings nichts oder wählt man die kostengünstigste Bestattung in einem Einzelreihengrab, hat man oft wenig Spielraum bei der Wahl des Steins.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#grabsteine

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)