Fundstücke

Grabsteine brutal abfotografiert und durch Betrachten im Internet geschändet

Genealogen sind Stammbaumforscher. Sie erkunden die Linie ihrer Ahnen so weit zurück wie es geht.
Dabei sind natürlich die Aufzeichnungen der Kirchen sehr wichtige Quellen, da das geregelte Standesamtswesen und Einwohnermeldewesen eine noch recht junge Erfindung ist.
Früher waren es nur die Kirchen, die überhaupt Aufzeichnungen über Geburten und Sterbefälle usw. führten.
Leider machen viele Kirchenverwaltungen es den Ahnenforschern schwer, indem sie keine Auskunft aus den Kirchenbüchern erteilen. Andere Kirchen sind da hilfsbereiter.

Eine weitere Quelle für Familiendaten sind z.B. Grabsteine.
Über das konsequente Abfotografieren von Grabsteinen ist jetzt eine Diskussion entbrannt:

Grabsteinfotos 1
Grabsteinfotos 2

Werbung

gefunden von Shan Dark

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)