Frag doch den Undertaker

Grippeschutzimpfung

Hallo Tom,

mal ne kurze Frage bzgl. der ganzen Aufregung bzgl. der Schweinegrippe: Gehören Bestatter eigentlich zur sogenannten Risikogruppe und werden bevorzugt geimpft? Ich meine Ihr habt ja zum einen recht viel Kundenverkehr, zum anderen könnte es ja auch sein, dass Ihr einen an Schweinegrippe gestorbenen Patienten aus dem Krankenhaus abholen müsst.

Lässt Du dich impfen? Mit dem „gemeine Volk“-Impfstoff oder dem nebenwirkunsärmeren Behörden-Impfstoff 😉

Werbung

Meine Mitarbeiter und ich stehen unter ständiger ärztlicher Kontrolle und wir erhalten regelmäßig alle notwendigen Schutzimpfungen. Durch den ständigen Kontakt mit Krankenhäusern und die Gefahr, sich bei der Arbeit auch einmal zu verletzen und die Tatsache, daß wir mit sehr vielen Leuten zusammenkommen, ist die Gefahr, sich anzustecken sicherlich recht groß.

Eine Grippeimpfung nehmen die meisten Mitarbeiter in Anspruch, ich auch. Gegen die Schweinegrippe lasse ich mich vorsichtshalber auch impfen, ich gehöre schon aus Alters-, Gesundheits- und Gewichtsgründen zur angeblichen Risikogruppe. Meinen Mitarbeitern werde ich das ebenfalls nahelegen. Entscheiden kann das jeder selbst. Eventuell anfallende Kosten übernimmt regelmäßig der Betrieb.

Ob ich nun den einen oder den anderen Wirkstoff bekomme, ist mir egal, ich kriege aber sicherlich den besseren; wenn ich mich in der Schlange mit den Schwangeren anstelle, fällt das sowieso keinem auf…

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)