Menschen

Grüner Tee

Sagt die Kundin zum Abschluß des Beratungsgespräches in ihrer Wohnung zu mir: „So und jetzt mache ich uns zwei Hübschen einen ganz leckeren Tee.“

Ich will ablehnen, aber die alte Dame duldet keinen Widerspruch.

Werbung

Wenig später steht der Tee vor mir, dampft in den Raum und ich stelle einen mir bekannten Geruch fest, kann ihn aber nicht zuordnen.

„Der ist lecker, Sie werden sehen“, bestärkt mich meine Kundin und ich nehme vorsichtig einen Schluck. Und was soll ich sagen? Er schmeckt grauenhaft!

Auch die alte Dame trinkt, verzieht das Gesicht und schüttelt sich. Sie steht auf, nimmt unser beider Tassen und beim Hinausgehen sagt sie: „Und ich wundere mich noch, daß der grüne Tee nicht aufgegangen ist.“

„Wieso, was ist denn damit?“ frage ich und sie ruft auf dem Weg zur Küche zu mir zurück: „Ach nichts, ich muß mal andere Dosen nehmen, ich verwechsle manchmal die Petersilie mit dem Tee.“

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#grüner

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)