Fundstücke

Gruppenbild mit Mumie

Symbolfoto
<a href="https://pixabay.com/users/ESD-SS/">ESD-SS</a> / Pixabay

Alle drei Jahre holt auf der indonesischen Insel Sulawesi das Bergvolk der Toraja seine Toten aus den Gräbern: zur Ma’Nene, dem Fest der Zusammenkunft, ein freudiges Ereignis für die Angehörigen.

Alle können mitfeiern: Verwandte und Fremde, alle, die sich nicht scheuen.

Ah, da bist du ja wieder, sagt Jonathan Sambara, klappt den prächtigen rot-goldenen Sargdeckel vollständig zur Seite und hebt seinen Vater langsam heraus. Freudig und vorsichtig trägt er ihn aus der Grabkammer und lehnt ihn davor an einer schwarzgemusterten Säule in die Sonne.

Werbung

Den ganzen Artikel mit vielen Bildern findest Du bei Deutschlandfunk.de

gefunden von Florian

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)