Allgemein

Günstige Bestattungen für alle

Rechtschreibung geprüft

Bestimmte Unternehmen machen derzeit mit Pressemitteilungen auf sich aufmerksam und bieten sich als günstige Alternative auf dem Bestattungssektor an. Sie richten sich in erster Linie an Personen mit schmalem Geldbeutel und bieten ihre Dienste vor allem über das Internet und via Telefon an.
Den Interessenten, die sich dort melden, wird dann ein Bestatter in der Nähe vermittelt, der zu den Konditionen dieses Billiganbieters arbeiten.

Die niedergelassenen Bestatter sehen diese Angebote allerdings mit großer Skepsis.

Werbung

Abgesehen von wenigen Regionen, in denen tatsächlich Komplettangebote inklusive Grab und Beisetzungskosten angeboten werden können, sollten die Kunden die Angebote gründlich prüfen. Häufig beziehen sich die günstigen Preise nur auf ein äußerst schmales Angebot und beinhalten weder Grab noch die sonstigen Fremdkosten. Allein die Bestatterkosten werden angegeben und die unterscheiden sich oft kaum vom günstigsten Angebot der örtlichen Bestatters.

Deshalb nochmals mein Rat: Vorsorgen, vorsorgen, vorsorgen!

Je früher man sich um dieses Thema Gedanken macht und im Gespräch mit einem kompetenten Bestatter die entsprechenden Vorkehrungen trifft, umso besser ist man vorbereitet, wenn der traurige Anlaß eintritt. Umso besser kann man aber auch in Hinblick auf die Kosten vorbereitet sein. Wer schon von Anfang an auf sein knappes Budget hinweist, darf damit rechnen, daß nahezu jeder Bestatter ein passendes Angebot unterbreiten kann.

Die Billigangebote mancher Ketten und Großbestatter sind aber auch aus anderen Gründen bedenklich. Massenhafte Wareneinkäufe im östlichen Ausland gefährden Arbeitsplätze in der heimischen Pietätwarenindustrie, Billigeinäscherungen in Tschechien verteuern auf lange Sicht die hiesigen Bestattungen und ob es beim Billiganbieter eine Rundum-Beratung gibt, ist ebenfalls fraglich.

Nichts geht über eine gute und umfassende Betreuung, auch wenn die manchmal ein bißchen mehr kostet. Unterm Strich gilt nach wie vor der Spruch: „Was nix kost‘, is auch nix.“
Was man nicht bezahlt, bekommt man auch nicht, und bei einer Komplettbestattung für ein paar hundert Euro kann man einfach nichts erwarten.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#alle #bestattungen #für #günstige #Lektorin A

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)