Frag doch den Undertaker

Gute Arbeit braucht Zeit

Hallo Peter,
Ich finde den Weblog toll, er ist sehr informativ, ich habe lange in diesem Gewerbe gearbeitet und trotzdem entdecke ich oft völlig neues! Ein paar Kollegen behaupteten früher immer gerne, das sie einen Sarg in zehn Minuten fertig machen! Das soll gemacht werdem: Beschlagmontage Ober und Unterkasten/ einbringen der Folie/ formatieren des Spanbettes/ fest tackern des Deckelraffers/ und ebenfalls fest tackern der Bordüre (Lotband).
Das alles mit Handwerkszeug ( Schraubenschlüssel, Handtacker, nur Akkuschrauber für die Rossetten am Oberkasten! Mich würde deine Meinung interessieren, ich habe den prahlerischen Kollegen immer gesagt das es am Ende vernünftig sein muß, und meiner Meinung nach ist das in den berühmten zehn Minuten nicht möglich. Ich hoffe das es richtig war, dich direkt an zu mailen. Mach weiter so, und eine schöne Zeit!!
Liebe Grüße!

Wenn ein gut eingespieltes Team mit dem richtigen Werkzeug an einen Standardsarg herangeht und zweckmäßiges Material verwendet, dann kann ein Sarg durchaus in zehn Minuten fertig gemacht werden.
Allerdings ist das die schnelle Variante.
Um es sorgfältig zu machen und wenn noch Lotband verarbeitet wird und man sich sehr viel Mühe gibt, dann kann es auch schon einmal das Doppelte dieser Zeit in Anspruch nehmen.

Insgesamt gilt, daß eine sorgfältige und fein erledigte Arbeit einfach die Zeit braucht, die sie eben braucht. Wenn alles nur schnell, schnell gehen muß, steigt die Gefahr, unsauber zu arbeiten und gravierende Fehler zu machen.

Werbung

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)