Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ahhh, also noch ein Göttinger Blogleser. Ich wollte das Bild auch schon einschicken, hab aber immer vergessen die Kamera mitzunehmen.
Mac Kaber
16 Jahre zuvor
Ob der halbe Preis auch für die Bestattung zutrifft?
Der lässt sich nur halten, wenn man streng wirtschaftlich denkt. Wenn z.B. ein Drehspieß vorhanden ist, dann könnte man……………
………..die Hinterbliebenen beim Beratungsgespräch mit Döner versorgen. – Oder was habt Ihr jetzt schon wieder gedacht? –
Zumindest werden die Leute beim Essen an den Wert guter Ernährung erinnert. Der Tod kann ein Ratgeber sein. 😉
holgi
16 Jahre zuvor
Jawoll, in GÖ! Aber ich kenne ihn noch als Backwarenladen.
Anke
16 Jahre zuvor
Klasse, Danke für den schönen Einstieg in den Tag 😀
Entweder hat der Bestatter echt Humor, oder er ist etwas merkbefreit. Ihr Mitleser aus GÖ, könnt ihr den nicht mal fragen?
Erik
16 Jahre zuvor
Sieht aus als wären hinter dem Gitter 2 Türen, links gehts zum Bäcker und rechts zum Bestatter.
Chris
16 Jahre zuvor
Na sowas, schon zig mal dran vorbeigefahren aber hab nie das Bestatterschild im Fenster gesehen. 🙂
MKN
16 Jahre zuvor
Das sieht mir eher nach einer zu 99% unbesetzten Eichenlaub-Filiale aus. Ich Ziehe in zwei Wochen nach GÖ, da werd ich mir das wohl mal genauer anschauen:-)
Sieht aus als wären hinter dem Gitter 2 Türen, links gehts zum Bäcker und rechts zum Bestatter.
Und der Ofen wird geteilt.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Und hoffentlich ist das Krematorium woanders…
Hoffentlich haben die getrennte Kühlräume.
Ahhh, also noch ein Göttinger Blogleser. Ich wollte das Bild auch schon einschicken, hab aber immer vergessen die Kamera mitzunehmen.
Ob der halbe Preis auch für die Bestattung zutrifft?
Der lässt sich nur halten, wenn man streng wirtschaftlich denkt. Wenn z.B. ein Drehspieß vorhanden ist, dann könnte man……………
………..die Hinterbliebenen beim Beratungsgespräch mit Döner versorgen. – Oder was habt Ihr jetzt schon wieder gedacht? –
Zumindest werden die Leute beim Essen an den Wert guter Ernährung erinnert. Der Tod kann ein Ratgeber sein. 😉
Jawoll, in GÖ! Aber ich kenne ihn noch als Backwarenladen.
Klasse, Danke für den schönen Einstieg in den Tag 😀
Entweder hat der Bestatter echt Humor, oder er ist etwas merkbefreit. Ihr Mitleser aus GÖ, könnt ihr den nicht mal fragen?
Sieht aus als wären hinter dem Gitter 2 Türen, links gehts zum Bäcker und rechts zum Bestatter.
Na sowas, schon zig mal dran vorbeigefahren aber hab nie das Bestatterschild im Fenster gesehen. 🙂
Das sieht mir eher nach einer zu 99% unbesetzten Eichenlaub-Filiale aus. Ich Ziehe in zwei Wochen nach GÖ, da werd ich mir das wohl mal genauer anschauen:-)
Was wird dort verkauft? Soylent Green?
@Erik:
Und der Ofen wird geteilt.