Allgemein

Hardy

Ich kenne Hardy Krüger, also jetzt auch nicht persönlich, mehr so aus seinen Filmen. Ansonsten kenne ich noch eine struppige Promenadenmischung aus Spanien, die auf den Namen Hardy hört hören sollte. Aber daß einer unserer Wagen eine so genannte Hardyscheibe hat, habe ich nicht gewußt.
Irgendwann in grauer Vorzeit habe ich das mal in der Fahrschule gelernt, dann aber gleich wieder vergessen. Hardyscheiben gehören offenbar nicht zu den Sachen, die besonders häufig an einem Auto kaputtgehen.

Dieses recht unscheinbare und unauffällige Teil ist an einem unserer Autos jetzt verschlissen. Es sitzt am Übergang der Kardanwelle und soll dort unter anderem Vibrationen abdämpfen und genau das macht die Scheibe jetzt nicht mehr. Man hört ein drehzahlabhängiges Brummen und das Auto macht insgesamt eher ein Geräusch, als habe es einen kapitalen Getriebe- oder Motorschaden.

Manni war am Freitag schon bei der ersten Werkstatt und die hatten nur mal kurz gehört und dann mal schnell diagnostiziert: „Au, das wird teuer: Automatikgetriebe im Eimer.“

Werbung

Da die Automatik aber wunderbar funktionierte, steuerte Manni noch eine andere Werkstatt an und dort gab man sich mehr Mühe und fand dann den Übeltäter, eben diese Hardyscheibe. Kostenpunkt unter 100 Euro plus Einbau.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

Keine Schlagwörter vorhanden

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog bietet tolle Informationen und Unterhaltung. Heute bitte ich, meine Arbeit zu unterstützen. 1,4 Mio. Leute besuchen mich hier jährlich, aber nur etwa 15 Menschen spenden auch mal etwas. Weil sie sich bedanken und mithelfen möchten, die Kosten des Blogs von rund 20.000 €/Jahr zu stemmen. Ich habe keine Google- und Amazon-Werbung. Bist Du schon gut unterhalten worden? Hast Du schon Rat gefunden? Dann spende doch bitte wenigstens den Wert einer guten Tasse Kaffee. 5 Euro helfen echt weiter. Sei doch eine der seltenen Ausnahmen, und gebe etwas zurück. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)