Tagessen
Gulasuppe 4,90
Kassler mit Saukraut 5,90
Nachttisch nach Wahl
Ich habe noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels für Sie zusammengestellt, damit Sie sich besser orientieren können:
Keine Schlagwörter vorhanden
Kategorie: Allgemein
Allgemein
Die Artikel in diesem Weblog sind in Rubriken / Kategorien einsortiert, um bestimmte Themenbereiche zusammenzufassen.
Da das Bestatterweblog schon über 20 Jahre existiert, wurde die Blogsoftware zwei-, dreimal gewechselt. Dabei sind oft die bereits vorgenommenen Kategorisierungen meist verlorengegangen.
Deshalb stehen über 4.000 Artikel in dieser Rubrik hier. Nach und nach, so wie ich die Zeit finde, räume ich hier auf.
Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Hilfeaufruf vom Bestatterweblog
Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!
Ich nehm´dann einmal das Saukraut und dreimal den Nachttisch! 😀
eulchen
15 Jahre zuvor
sehr nett … ich hätte dann bitte Gulasuppe nur mit G ohne ula, dann Kraut von der Sau und einen Nachttisch aus Mahagoni nur gebeizt und geölt, nicht lackiert. Dankeschön
MiniMoppel
15 Jahre zuvor
Und? Hattesmeekt?
Kampfschmuser
15 Jahre zuvor
Eindeutig Körperverletzung.
PS
15 Jahre zuvor
Hatte mal bei einer Autobahnraste „Bambi Goreng“ (sic) gesehen. Wer das Foto haben will, bitte melden 😉
Frank B aus L
15 Jahre zuvor
Hmmm, wenn man das Tagessen wählt, bekommt man also den Nachttisch dabei…
Was muss man bestellen, um den Rest des Schlafzimmers zu bekommen?
Tim
15 Jahre zuvor
Auch schon von gehört:
Donnertag:
Chili con Carne
hnau
15 Jahre zuvor
Bei uns in der Kantine gab es mal lustiges „Lachsteack“. Und unter der Überschrift „vom Huhn“ das Schweineschnitzel.
PanamaJack
15 Jahre zuvor
@hnau (13):
„Lachsteak“ ist doch genau das richtige, jetzt wo’s auf Rosenmontag zugeht.
Zumindest im Rheinland 😉 *duck*
Roichi
15 Jahre zuvor
Aus der Mensa „Rindergulasch indische Art“.
Warum haben mich da eigentlich alle so komisch angeguckt, als ich mich weggelacht hab?
Oder auch gerne genommen „Chilli con Cane“ oder „Chilli con Carne ohne Fleisch“ bzw. „vegetarisch“.
Aber die Mensaleitung ist das etwas merkwürdig.
matakuka
15 Jahre zuvor
Bei uns gab es einmal ein Rinder-Irgendwas³. Ich hatte Langeweile, schaute mir die Zahlen an und las „3: Aus Schweinefleisch“.
Aber das vegetarische Chili con carne sin carne ist immer wieder ein Klassiker. Wahrscheinlich auch noch ohne Chili.
MacKaber
15 Jahre zuvor
Früher wurden die Angebote mit Kalkfarbe auf schwarzen Tafeln vor den Läden verkündet. Für uns Dritt- und Viertklässler ein gefundenes Fressen.
Aus Rindfleisch wurde Rindf isch, War die Farbe noch feucht, wurde aus Gehacktes eben Gekacktes. Die Vorsilbe „Rind“ wurde regelmässig zu „Kind“ umbenannt. Kinderbraten, Kindfleisch, Kinderzunge usw.
Torsten
15 Jahre zuvor
Tja, die Championsuppe wollte ich bei dem einen Gasthaus dann doch nicht probieren.
Und in einem krankenhausnah gelegenen Anbieter diverstextilischer Damenoberbekleidung in der Eifel las ich mal „REDUZIERT / Damen-Busen / Verschiedene Größen / Teils nur Einzelstücke“.
Elch
15 Jahre zuvor
Bei uns regelmäßig in der Kantine zu lesen:
Heute vegetarisch – „Penne mit Räucherlachs“
Naja, der gute Wille zählt.
kumi
15 Jahre zuvor
Haha, der alte Hüsch selig ging mir auch gleich wieder durch den Kopf. Danke für die Erinnerung. Gut, dass ich diverse CDs auf dem Rechner gespeichert habe, kann ich den Mann heute abend auf dem Heimweg hören.
»Weisse schon, wer gestorben is?«
»…«
»Datt räts du nie!«
Saukraut auf dem Nacht-tisch.
Maaaaahlzeit, igitt.
Den Tag möchte ich auch nicht einfach so vernaschen.
Gula – vielleicht gleich Gulag ???
Dann wären wir allerdings im alten Russland.
Danke sagen
Sie haben Rat gefunden? Ich konnte Ihnen helfen? Dann zeigen Sie sich doch erkenntlich:
Diese Spender haben das Bestatterweblog mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Michaela A., Peter R., Patrick B., Herbert F., Florian H. *, Stefan V., Helga M., Merten H., Henning P., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Gerhart Baum verstorben
Gerhart Rudolf Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden; † in der Nacht zum 15. Februar 2025 in Köln war...
Der Aga Khan ist tot – Karim Aga Khan IV.
Karim Aga Khan IV., mit bürgerlichem Namen Karim al-Husseini, (* 13. Dezember 1936 in Creux-de-Genthod, Gemeinde Genthod, Kanton Genf, Schweiz;...
Altbundespräsident Horst Köhler gestorben
Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement; † 1. Februar 2025 in Berlin) war ein deutscher Ökonom und...
Marianne Faithfull mit 78 Jahren verstorben
Marianne Evelyn Gabriel Faithfull (* 29. Dezember 1946 als Marian Evelyn Faithfull in London; † 30. Januar 2025 ebenda) war...
Max Schautzer verstorben (84)
Der österreichische Moderator und Schauspieler Max Schautzer ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Max Herbert Schautzer (* 14. August...
Ich brauch auch noch nen neuen Nachttisch. Ich glaub ich geh mal einen wählen.
Gruß
Joe
da muss man doch unbedingt hin…
vor allem wegen dem typisch griechischen Speiseangebot 😀
Besser als am Niederrhein, wo es ja Hanns Dieter Hüsch zufolge ausschließlich [i]Gulaschuppe[/i] gibt. Aber zum Nachtmahl, nicht zum Tagessen.
Solange es Nachttisch und kein Nachttopf ist 😀
Ja, das erinnert mich an unseren Lieferdienst vor ein paar Nächten, der uns
[quote]Vietnam. Hühn. m. Gem. in Erdnüsssose (schaf!) (mit Samba ölek!)[/quote]
anbot. Zum Glück gab es kein Ölleck 🙂
Ich nehm´dann einmal das Saukraut und dreimal den Nachttisch! 😀
sehr nett … ich hätte dann bitte Gulasuppe nur mit G ohne ula, dann Kraut von der Sau und einen Nachttisch aus Mahagoni nur gebeizt und geölt, nicht lackiert. Dankeschön
Und? Hattesmeekt?
Eindeutig Körperverletzung.
Hatte mal bei einer Autobahnraste „Bambi Goreng“ (sic) gesehen. Wer das Foto haben will, bitte melden 😉
Hmmm, wenn man das Tagessen wählt, bekommt man also den Nachttisch dabei…
Was muss man bestellen, um den Rest des Schlafzimmers zu bekommen?
Auch schon von gehört:
Donnertag:
Chili con Carne
Bei uns in der Kantine gab es mal lustiges „Lachsteack“. Und unter der Überschrift „vom Huhn“ das Schweineschnitzel.
@hnau (13):
„Lachsteak“ ist doch genau das richtige, jetzt wo’s auf Rosenmontag zugeht.
Zumindest im Rheinland 😉 *duck*
Aus der Mensa „Rindergulasch indische Art“.
Warum haben mich da eigentlich alle so komisch angeguckt, als ich mich weggelacht hab?
Oder auch gerne genommen „Chilli con Cane“ oder „Chilli con Carne ohne Fleisch“ bzw. „vegetarisch“.
Aber die Mensaleitung ist das etwas merkwürdig.
Bei uns gab es einmal ein Rinder-Irgendwas³. Ich hatte Langeweile, schaute mir die Zahlen an und las „3: Aus Schweinefleisch“.
Aber das vegetarische Chili con carne sin carne ist immer wieder ein Klassiker. Wahrscheinlich auch noch ohne Chili.
Früher wurden die Angebote mit Kalkfarbe auf schwarzen Tafeln vor den Läden verkündet. Für uns Dritt- und Viertklässler ein gefundenes Fressen.
Aus Rindfleisch wurde Rindf isch, War die Farbe noch feucht, wurde aus Gehacktes eben Gekacktes. Die Vorsilbe „Rind“ wurde regelmässig zu „Kind“ umbenannt. Kinderbraten, Kindfleisch, Kinderzunge usw.
Tja, die Championsuppe wollte ich bei dem einen Gasthaus dann doch nicht probieren.
Und in einem krankenhausnah gelegenen Anbieter diverstextilischer Damenoberbekleidung in der Eifel las ich mal „REDUZIERT / Damen-Busen / Verschiedene Größen / Teils nur Einzelstücke“.
Bei uns regelmäßig in der Kantine zu lesen:
Heute vegetarisch – „Penne mit Räucherlachs“
Naja, der gute Wille zählt.
Haha, der alte Hüsch selig ging mir auch gleich wieder durch den Kopf. Danke für die Erinnerung. Gut, dass ich diverse CDs auf dem Rechner gespeichert habe, kann ich den Mann heute abend auf dem Heimweg hören.
»Weisse schon, wer gestorben is?«
»…«
»Datt räts du nie!«
@17 MacKaber:
Oh ja, ich erinnere mich gut… Unser Schlachter auf dem Heimweg bot deshalb regelmäßig Restbratwurst an 😉
Saukraut auf dem Nacht-tisch.
Maaaaahlzeit, igitt.
Den Tag möchte ich auch nicht einfach so vernaschen.
Gula – vielleicht gleich Gulag ???
Dann wären wir allerdings im alten Russland.