Frag doch den Undertaker

Holz im Grab

Fehler durch Lektorin Alexandra bereinigt.

Bei einer Beerdigung habe ich am Freitag gesehen, dass das Grab ganz mit Holzbohlen ausgeschlagen worden war. Das finde ich sehr unappetittlich und später kann man doch gar nicht mehr feststellen ob das Holz in dem Grab da drin von den Brettern oder den Brettern von dem Sarg gewesen sein können. Peinlicher Bestatterfehler oder Fehler vom Bestatter? Was sagst dazu?

Es ist eine Arbeitssicherheitsmaßnahme, daß Gräber nach dem Aushub des Erdreichs durch Schalungen gesichert und stabilisiert werden.
Diese Schalungen werden aber vor dem Zuschaufeln des Grabes entfernt, sodaß es nicht zu der befürchteten Vermischung von Schalungsholz und Sargholz kommen kann.

Ob das nun ein „peinlicher Bestatterfehler“ oder ein „Fehler des Bestatters“ (häh???) gewesen wäre, könnte man nur beantworten, wenn man wüßte ob auf diesem Friedhof der Bestatter überhaupt für den Grabaushub zuständig ist. Da aber nichts falsch gemacht worden ist, liegt auch kein Fehler vor.

Werbung

Allerdings werden, manchmal gegen Gebühr, manchmal ohne besonderes Zutun, die Schalungsbretter oder die Erdwände allgemein durch grüne Kunstrasenmatten abgedeckt, um ein ansehnlicheres Bild zu ergeben. Auch diese Matten werden vor dem Verfüllen des Grabes wieder entfernt.

Fehler durch Lektorin Anya bereinigt.

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#grab #holz #Lektorin A

Lesezeit ca.: 2 Minuten | Tippfehler melden | Revision:


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)