Nekrolog

Hulk Hogan (1953–2025)

hulk

Hulk Hogan, mit bürgerlichem Namen Terrence „Terry“ Gene Bollea, wurde am 11. August 1953 in Augusta, Georgia geboren und verstarb am 24. Juli 2025 in seinem Haus in Clearwater, Florida. Er galt als eine der schillerndsten Figuren im amerikanischen Wrestling-Geschäft und avancierte in den 1980er-Jahren zur Popikone. Neben seiner erfolgreichen Karriere im Ring war er auch in Fernsehformaten und Kinoproduktionen präsent.

Seinen Durchbruch feierte Hogan Mitte der 1980er-Jahre als das Gesicht der World Wrestling Federation (WWF, heute WWE). Unter seiner Mitwirkung entwickelte sich die WWF zum global dominierenden Wrestling-Unternehmen. Hogan trug sechsmal den wichtigsten Titel der Liga – seine erste Titelherrschaft hielt bemerkenswerte vier Jahre an. 1994 wechselte er zur World Championship Wrestling (WCW), wo er sich vom Publikumsliebling zum Bösewicht wandelte und die Gruppe New World Order (nWo) anführte. Auch dort wurde er sechsmaliger Weltmeister und zählt seither zu den Mitgliedern der WWE Hall of Fame.

Privat war Hogan von 1983 bis 2008 mit Linda Claridge verheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Tochter Brooke und ein Sohn. Die Scheidung wurde 2007 eingereicht; Linda Bollea warf ihm eine Affäre mit einer Freundin der Tochter vor. Medien wie The Sun spekulierten jedoch, dass die Trennung taktisch motiviert gewesen sei, um das Vermögen der Familie vor einer drohenden Schadenersatzklage zu schützen – Hintergrund war ein schwerer Autounfall, bei dem Hogans Sohn beteiligt gewesen sein soll.

Werbung

2010 heiratete Bollea erneut – seine zweite Ehefrau war Jennifer McDaniels. Diese Verbindung wurde im Oktober 2021 aufgelöst. Anfang 2022 ging er eine Beziehung mit der Yogalehrerin und Buchhalterin Sky Daily ein. Sein Neffe Horace Hogan war ebenfalls Wrestler und zeitweise in der WCW aktiv.

Für Aufsehen sorgte ein Skandal im Jahr 2012, als der Blog Gawker.com ein heimlich aufgenommenes Sexvideo mit Hogan veröffentlichte. Im folgenden Gerichtsverfahren sprach ihm ein US-Gericht im Jahr 2016 rund 115 Millionen Dollar Schadensersatz zu, was letztlich zur Pleite von Gawker führte. Die Prozesskosten in Höhe von zehn Millionen Dollar übernahm der Unternehmer Peter Thiel – mutmaßlich als Reaktion darauf, dass Gawker ihn Jahre zuvor ohne sein Einverständnis als homosexuell geoutet hatte.

Hulk Hogan starb am 24. Juli 2025 im Alter von 71 Jahren an einem plötzlichen Herzstillstand.

Bildquellen:

  • hulk-hoogan: daysofthundr46, CC BY-SA 2.0, wikimedia.org/ crop

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#Hulk Hogan

Lesezeit ca.: 3 Minuten | Tippfehler melden


Hilfeaufruf vom Bestatterweblog

Das Bestatterweblog leistet wertvolle Arbeit und bietet gute Unterhaltung. Heute bitte ich um Deine Hilfe. Die Kosten für das Blog betragen 2025 voraussichtlich 21.840 €. Das Blog ist frei von Google- oder Amazon-Werbung. Bitte beschenke mich doch mit einer Spende, damit das Bestatterweblog auch weiterhin kosten- und werbefrei bleiben kann. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)