Hier veröffentlicht der Publizist Informationen und Geschichten über den Bestatterberuf. Mehr über den in der Halloween-Nacht an Allerheiligen geborenen Autor finden Sie u.a. hier. Der Schriftsteller Peter Wilhelm lebt mit seiner Familie in Edingen-Neckarhausen bei Heidelberg.
Unterstützen Sie das Blog bitte mit einer Spende. Klicken Sie hier.
Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung
1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich.
Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück.
Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!
Wenn Hund und Katz‘ sich kennen, funktioinert das einwandfrei. Wir hatten früher(TM) einen Cocker-Spaniel und einen Perserkater, die lagen sehr oft total verkuschelt beieinander.
Das größte Problem (abgesehen von falscher Erziehung: „Katze! Fass!“) ist die unterschiedliche Körpersprache: wenn der Hund vor Begeisterung mit dem Schwanz wedelt, denkt die Katze, der ist auf Krawall gebürstet…
Du hast Rat gefunden? Ich konnte Dir helfen? Du wurdest gut unterhalten? Dann zeige Dich doch erkenntlich:
Diese Spender haben mich mit einem Geldgeschenk unterstützt:
Dirk E., Klaus K., Marit U., Sylvia E.R., Henning P.*, Florian S., Sylvia, Babette C.G., Ingo L., Felix M., Jörg L., Michaela A., Patrick B., Herbert F., Florian H.*, Stefan V., Helga M., Merten H., Daniela M.B., Bertram K.
Nekrolog
Rainer Holbe (10. Februar 1940 – 15. August 2025)
Rainer Holbe, geboren am 10. Februar 1940 in Komotau (Sudetenland), verstarb am 15. August 2025 im Alter von 85 Jahren...
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen. Nach ihrem Rücktritt...
Für einen Augenblick habe ich gedacht, ihr hättet einen Wurf. Süß, deine lieben parkettzerstörenden Viecher 😀
Betrug, der eine Hund sieht verdächtig nach Stubentiger aus.
Oh, wie niedlich!
Bei unserer Katze hätten die beiden Hundchen keine zwei Minuten überlebt…
Jawoll, so muss das!
Dankeschön 🙂
Den Labi würde ich sofort adoptieren 🙂
LG Mona
So sieht bei unserem Chinesen die Tagespfanne aus.
Bitte mit Leis!
Herzallerliebst!
Ich würde direkt das ganze Körbchen übernehmen.
Wie der Herr, so´s Gescherr!
Die drei Fellnasen sehen ja echt tiefenentspannt aus, ein wunderschönes Bild!
Tom, hinten rechts ist aber noch ein Plätzchen frei. Also: ab ins Tierheim und Verstärkung für die Katze holen… 😉
Lauter Rohkost. Ich mag’s lieber gedünstet.
Meine Katzen rennen ja schon panisch davon, wenn ein Hund kommt, der halb so grosz ist wie sie…
Ein wirklich kuscheliges Bild.
„Gemischtes Büffet beim Chinamann.“
B. A.
Vielleicht ist das keine echte Katze und die Hunde stehen unter Bromazepan. Tom, wie funktioniert das?
Wenn Hund und Katz‘ sich kennen, funktioinert das einwandfrei. Wir hatten früher(TM) einen Cocker-Spaniel und einen Perserkater, die lagen sehr oft total verkuschelt beieinander.
Das größte Problem (abgesehen von falscher Erziehung: „Katze! Fass!“) ist die unterschiedliche Körpersprache: wenn der Hund vor Begeisterung mit dem Schwanz wedelt, denkt die Katze, der ist auf Krawall gebürstet…
Hahaha herrlich! Die Kommentare hierzu sind einfach zu klasse!!!