Fundstücke

In der Urne um die Welt

<a href="https://pixabay.com/users/susannp4/">susannp4</a> / Pixabay

In der Urne um die Welt

Das Berliner Unternehmen November ermöglicht als erstes eine Weltreise nach dem Tod. Die Auswahl der Reiseziele findet noch zu Lebzeiten statt und ist Teil der Bestattungsvorsorge. Alternativ können die Hinterbliebenen die Weltreise-Bestattung in Auftrag geben, wenn der Verstorbene diesen Wunsch noch zu Lebzeiten geäußert hat. Die Anzahl der ausgewählten Orte ist individuell bestimmbar.

Angehörige erhalten während der Reise der Urne Postkarten mit professionellen Fotos der Urne an den Reisezielen. Zusätzlich werden diese Bilder zu einem Album zusammengestellt. Abschließend findet die Beisetzung des Verstorbenen auf die von ihm gewünschte Weise in Deutschland oder an einem der Reiseziele statt.

https://november.de/presse/weltreise-bestattung/

Werbung

(Bevor wieder jemand jammert: Das ist KEINE bezahlte Werbung)

Bild: susannp4 / Pixabay

Hashtags:

Ich habe zur besseren Orientierung noch einmal die wichtigsten Schlagwörter (Hashtags) dieses Artikels zusammengestellt:

#letzter wille #reise #Urne #weltreise

Lesezeit ca.: 1 Minute | Tippfehler melden


Das Bestatterweblog informiert und unterhält – ganz ohne Google- oder Amazon-Werbung

1,4 Millionen Besucher im Jahr, aber nur etwa 15 spenden. Dabei kostet der Betrieb rund 20.000 € jährlich. Wurde Dir hier schon geholfen? Hattest Du etwas zu lachen? Dann sei eine der seltenen Ausnahmen und gib etwas zurück. Schon 5 € – der Preis einer Tasse Kaffee – helfen weiter. Vielen Dank!




Lesen Sie doch auch:


(©si)